Artikel

«Umkehr. Zurück ins neue Leben.» Das war die the­ma­tis­che Aus­rich­tung der diesjähri­gen Ent­felder Bet­tags­feier. In seinem Predigt­wort zur Geschichte vom ver­lore­nen Sohn (Lk 15, 11–22) zeigte Pfr. Andy Wahlen mit kon­trastieren­den Bildern den Umgang Gottes mit men­schlichem Scheit­ern. Im Gegen­satz zur men­schlichen Logik der Schuldzuweisung und Mass­regelung ist Gott, so die Botschaft der Predigt, barmherzig, über alle Denkzwänge und Mass­regelun­gen hin­weg. Gott ist wed­er berech­nend noch ver­langt er Werkgerechtigkeit. Er ruft uns vielmehr zur Umkehr, um uns neu aufzuricht­en und uns zu zeigen, dass selb­st in grösster Not und nach dem tief­sten Fall die Möglichkeit zur Umkehr und zum neuen Leben beste­ht.

Die Schü­lerin­nen und Schüler der 4./5. Klasse von Ana Behloul haben in sehr ein­drück­lich­er Weise die Für­bitt- und Dankge­bete gestal­tet. Die diesjährige Bet­tags­feier wurde gesan­glich und musikalisch vom St. Mar­tin Kirchen­chor gestal­tet. Her­zlichen Dank allen, die in ver­schieden­er Weise zum Gelin­gen des sehr gut besucht­en öku­menis­chen Bet­tages beige­tra­gen haben. Beson­der­er Dank gilt dabei allen Bäcker*Innen und Köch*Innen für das Zubere­it­en der köstlichen Apéro-Speisen und der Gruppe Ökumene für den gesamten Ser­vice. Samuel Behloul

nach
soben