Alles Gute im Neuen Jahr

Liebe Leserin­nen, Lieber Leser

ein neues Jahr begin­nt – ein neuer Abschnitt voller Möglichkeit­en, Her­aus­forderun­gen und Hoff­nun­gen. Der Jahreswech­sel ist eine beson­dere Zeit: Wir blick­en zurück auf das, was war, und richt­en zugle­ich unseren Blick nach vorne. Dabei begleit­et uns ein Bild, das seit Jahrhun­derten Trost und Zuver­sicht schenkt: Der Stern.

Ein Stern leuchtet für dich – diesen Stern durften wir die ganze Adventszeit in unseren vier Kirchen in der Seel­sorgeein­heit betra­cht­en. Er ist eine Ver­heis­sung, ein Zeichen der Nähe Gottes. Erin­nern wir uns an die Weisen aus dem Mor­gen­land: Ein Stern führte sie zur Krippe, zu Jesus, dem Licht der Welt. Der Stern wurde für sie zum Weg­weis­er, der sie durch Unsicher­heit und Zweifel führte, bis sie das Ziel erre­icht­en.

Auch heute noch leucht­en Sterne – nicht nur am Him­mel, son­dern in unserem Leben. Sie sind Sym­bole für Hoff­nung, der Ori­en­tierung und des Trostes. Vielle­icht ist ein solch­er Stern ein Men­sch, der uns begleit­et, der uns unter­stützt, wenn der Weg dunkel wird. Vielle­icht ist es ein Moment der Stille, ein Gebet, das uns Frieden schenkt oder ein Wort, das uns Mut macht.

Ein Stern leuchtet für dich – das bedeutet auch: Gott ver­gisst dich nicht. Er sieht deine Wege, deine Sor­gen und deine Freuden. Sein Licht bleibt da, auch wenn es manch­mal scheint, als wäre der Him­mel ver­hangen. Dieses Licht erin­nert uns daran, dass wir nie allein sind.

Das neue Jahr mag seine eige­nen Her­aus­forderun­gen mit sich brin­gen, aber es bietet auch neue Chan­cen, die Sterne in unserem Leben zu ent­deck­en – und selb­st ein Stern für andere zu wer­den. Vielle­icht kön­nen wir jeman­dem ein Licht sein, durch eine kleine Geste, ein ermuti­gen­des Wort oder eine helfende Hand.

Liebe Gemeinde, lassen wir uns von diesem Stern leit­en, der für uns alle leuchtet. Gehen wir mutig und hoff­nungsvoll in das neue Jahr, im Ver­trauen darauf, dass Gott mit uns ist.

Möge sein Stern uns alle stärken und ermuti­gen – heute, mor­gen und an allen Tagen, die kom­men.

Mit her­zlichen Segenswün­schen für ein gelin­gen­des neues Jahr.

Pfar­re­it­em Dreikönig

nach
soben