Im Gedenken an Guido von Däniken-Probst
Im Gedenken
An Guido von Däniken-Probst, Mitglied des Römisch-Katholischen Landeskirchenrates BL

Noch am DonÂnerÂstag vor PfinÂgÂsten hat GuiÂdo mir ein Mail geschickt mit einÂer drinÂgenÂden Bitte bezüglich einÂer PerÂsonÂalentscheiÂdung. Er hat mir auch geschrieben, dass er womÂöglich an der Sitzung des LanÂdeskirchenÂrates vom 30. Mai dabei sein möchte. Und vier Tage später, am PfinÂgstÂmonÂtag, bekam ich von einÂer KolÂleÂgin die MelÂdung, dass GuiÂdo tot sei, verÂstorÂben in der Nacht auf den PfinÂgstÂmonÂtag, am 20. Mai. Dieses plötÂzliche SterÂben GuiÂdos, auch im WisÂsen um seine schwere Krankheit, hat mich sehr betrofÂfen gemacht und bewegt. Wir sind im gleÂichen Alter und haben zusamÂmen in den SechzigerÂjahren das GymÂnaÂsiÂum an der StiftssÂchule EinÂsiedeln besucht. Jahre, die uns in vielÂerÂlei HinÂsicht geprägt haben, auch theÂolÂoÂgisch. Seine erste AusÂbilÂdung nach der MatuÂra war die zum SozialarÂbeitÂer. Einige Jahre später studierte er dann TheÂoloÂgie und hat rund 40 Jahre als PasÂtoralasÂsisÂtent im kirchÂlichen Dienst gesÂtanden und lange Jahre als GemeinÂdeleitÂer in PratÂteln und BirsÂfelden gewirkt. Gewohnt hat er in BirsÂfelden mit seinÂer Frau Franziska. BirsÂfelden war sein LebensÂmitÂtelpunkt und sein HauptwirkungÂsort. Seit rund vier Jahren war er MitÂglied unseres LanÂdeskirchenÂrates. Seine Ressorts waren die ReliÂgionÂspädÂaÂgogik und KatÂeÂchÂese und die SpiÂtalseelÂsorge. Auf der SeelÂsorge und den SeelÂsorÂgenÂden lag sein HaupÂtauÂgenÂmerk. Mit Liebe, klarem EngageÂment und, wenn nötig, mit NachÂdruck hat er sich dafür stark gemacht. NatürÂlich hat er sich auch bei allen anderen TheÂmen eingeÂbracht und sich für das EvanÂgeliÂum eingeÂsetÂzt.
Möge sein Leben ErfülÂlung erfahren und bleibe er präsent unter uns.
Joseph Thali
im Namen des LanÂdeskirchenÂrates



