
Landeskirche zeigt sich weltweit solidarisch
Für die NothilÂfe für Schutzbedürftige aus der Ukraine hat der KirchenÂrat der Römisch-KatholisÂchen LanÂdeskirche des KanÂtons AarÂgau im März 25’000 Franken gesprochen. Nun setÂzt er ein weitÂeres Zeichen, damit besonÂders während der FasÂtenÂzeit auch die anderen KrisenÂgeÂbiÂete und schutzbedürftige MenÂschen nicht vergessen gehen. 55’000 Franken werÂden zur UnterÂstützung von drei LangzeitÂproÂjekÂten sowie 5000 Franken für die NothilÂfe in Niger gesprochen. Mit diesen BeiträÂgen führt der KirchenÂrat seine TraÂdiÂtion weitÂer, die Wirkung von ProÂjekÂten zu verÂstärken, die von den KirchgeÂmeinÂden bereÂits unterÂstützt werÂden. Seit 2021 werÂden neben den LangzeitÂproÂjekÂten einÂmaÂlige Beiträge nur noch für die Not- bzw. KatasÂtroÂphenÂhilÂfe gesprochen.
So wurÂden erneut 30’000 Franken für die UnterÂstützung des MidÂlands ChilÂdren Home Rosedale in Gweru ZimÂbabÂwe gesprochen. 55 Kinder findÂen hier ein zu Hause. Das ProÂjekt wird intenÂsiv durch die AntoÂniuspÂfarÂrei KleindötÂtinÂgen unterÂstützt. WeitÂere InforÂmaÂtioÂnen und Bilder auf der WebÂsite der PfarÂrei. EbenÂso unterÂstützt der KirchenÂrat das ProÂjekt PraÂteekÂsha Child DevelÂopÂment CenÂter in KerÂala, SüdinÂdiÂen mit erneut 15’000 Franken. Kinder mit Autismus werÂden dort gefördert, damit die InteÂgraÂtion in öffentliche Schulen gelingt. Die WeltÂgruppe der PfarÂrei LeugÂgern begleitÂet dieses ProÂjekt. 10’000 Franken sprach der KirchenÂrat für das ProÂjekt SunÂDance zur Förderung erneuerÂbarÂer Energien in Mali. Das durch die PfarÂrei WitÂtnau unterÂstützte ProÂjekt wird neu als LangzeitÂproÂjekt aufgenomÂmen. SunÂDance unterÂstützt GemeinÂden bei der PlaÂnung, OrganÂiÂsaÂtion und Finanzierung von WasserverÂsorgunÂgen. Die GrundÂwasserÂpumpen werÂden mit SolarenÂergie betrieben.
Darüber hinÂaus spricht der KirchenÂrat 5’000 Franken für die NothilÂfe zugunÂsten der MenÂschen in Niger. ÜberÂschwemÂmungen und eine anschliessend zu kurze RegenÂzeit haben 2021 in Niger zu hohen ErnÂteausÂfällen geführt. Die lokalen GetreiÂdespeÂichÂer sind leer und rund 2,5 MilÂlioÂnen MenÂschen sind akut von einÂer HungerÂsnot bedroÂht. KliÂmawanÂdel und TerÂrorÂisÂmus verÂschärÂfen die SitÂuÂaÂtion. Dieser Beitrag wird SwisÂsaid im RahÂmen ihrer aktuellen SammÂlung überÂwiesen. Unter dem Aspekt der grenÂzenÂlosen SolÂiÂdarÂität kann die Römisch-KatholisÂche LanÂdeskirche AarÂgau mit einem kleinen Teil der wertvollen Beiträge aus ihren KirchenÂsÂteuern weltweit MenÂschen in Not UnterÂstützung anbiÂeten.