Buchverlosung für Newsletterleser

Buchverlosung für Newsletterleser

  • Usama Al Shah­mani ist der neue Stern am Schweiz­er Lit­er­aturhim­mel. Hor­i­zonte hat über ihn und seine Lesun­gen im Rah­men der Ver­anstal­tungsrei­he «Leselust» berichtet.
  • Am 1. Sep­tem­ber find­et in der Stadt­bib­lio­thek Baden die näch­ste Lesung des aus dem Irak stam­menden Autors statt. Hor­i­zonte ver­lost im Vor­feld ein Exem­plar seines jüng­sten Romans «Im Fall­en lernt die Fed­er fliegen».
  • Zur Teil­nahme an der Ver­losung gelan­gen Sie, indem Sie auf das Bild klick­en.


[esf_wordpressimage id=“32322” width=“half” float=“left”][/esf_wordpressimage]Sein Stil erin­nert an die Märchen und Erzäh­lun­gen aus dem Ori­ent, wie man sie in den Geschicht­en von Tausendun­deine Nacht nach­le­sen kann. Die grosse Kun­st dieses Erzäh­lens liegt darin, dass keine Szene kün­stlich aufge­bauscht wird, um sie span­nen­der zu machen. Es reicht das richtige Adjek­tiv am richti­gen Ort. Es genügt vol­lkom­men, zu beschreiben, was zu sehen, zu hören, zu schmeck­en oder zu fühlen ist.

Der aus dem Irak stam­mende Autor Usama Al Shah­mani hat dieses Erzählen mit der Mut­ter­milch aufge­so­gen. Seine Begeis­terung für Sprache liess ihn nach sein­er Flucht in die Schweiz, 2002, sehr schnell Deutsch ler­nen. Schon in seinem ersten Roman, «In der Fremde sprechen die Bäume ara­bisch» (erschienen 2018 im Lim­mat Ver­lag), ver­ar­beit­ete Al Shah­mani seine Erleb­nisse als Flüchtling und Asyl­suchen­der, der ler­nen muss, sich in ein­er gän­zlich anderen Kul­tur zurechtzufind­en.

Diese Literatur ist so anders

Sein zweit­er Roman erzählt die Geschichte der irakischstäm­mi­gen, jun­gen Frau Aida, die ihre Flucht ver­ar­beit­et und im Span­nungs­feld zwis­chen Heimat und Exil nicht zur Ruhe kommt. Es geht in diesem Buch um das Erzählen. Erzählen in ein­er frem­den Sprache, erzählen dessen, was sich eigentlich nicht in Worte fassen lässt und um Worte, die heilen kön­nen. Auch in diesem Buch gelingt es Al Shah­mani, vielschichtig von der grossen inneren Anstren­gung von Flüchtlin­gen bei ihren Inte­gra­tions­be­mühun­gen zu erzählen und dabei immer ein Fen­ster zur Hoff­nung offen­zu­lassen.

Die grosse Stärke seines Erzäh­lens ist die ein­führend beschriebene, ori­en­tal­is­che Dichtkun­st. Al Shah­mani set­zt seine Worte sehr gezielt. Er beschreibt echte Men­schen mit echt­en Gefühlen. Dazu bedi­ent er sich viel­er Bilder, die den Leser unwillkür­lich die jew­eilige Sit­u­a­tion oder den See­len­zu­s­tand ein­er Fig­ur ver­ste­hen, respek­tive mit­fühlen lassen. Diese Lit­er­atur ist so anders, weil sie so unaufgeregt und ohne Effek­thascherei daherkommt und den­noch so tief berührt.

Jetzt Ihr Exemplar gewinnen

Machen Sie sich Ihr eigenes Bild. Gewin­nen Sie mit Hor­i­zonte ein Exem­plar von «Im Fall­en lernt die Fed­er fliegen» und stürzen Sie sich damit in die Lek­türe. Um an der Ver­losung  teilzunehmen, schick­en Sie eine E‑Mail, verse­hen mit Ihrem Namen und Ihrer Postadresse, an . Teil­nahmeschluss ist der kom­mende Son­ntag, 27. Juni 2021. Viel Glück!


Christian Breitschmid
mehr zum Autor
nach
soben