Wussten Sie schon…?
Weihrauch, mehr als nur Duft in der Kirche
Kaum etwas riecht so sehr nach Kirche wie Weihrauch, doch hinter dem Duft steckt eine tiefere Bedeutung.
Der aufsteigende Rauch symbolisiert unsere Gebete, die zu Gott emporsteigen. Schon seit Jahrhunderten wird er verwendet, um Heiligkeit und Nähe zu Gott sichtbar zu machen.
Weihrauch schafft nicht nur eine besondere Atmosphäre, sondern steht auch für Reinheit und Opferbereitschaft. Bei Liturgien, Festen oder Prozessionen verleiht er der Feier eine feierliche und spirituelle Note.
So wird aus einem einfachen Duft ein kraftvolles Zeichen des Glaubens, ein kleines Ritual, das uns daran erinnert, dass unsere Gebete und Bitten bei Gott ankommen.

