
Licht schenkt Wärme
Am Morgen liegt wieder Nebel über den Feldern und am Abend liegt die Dunkelheit spürbar früher über uns. Der Herbst schenkt uns einerseits viele Farben und eine wunderbare Fülle, andererseits konfrontiert er uns mit dem Schwinden des Lichts. Das Sonnenlicht wird kostbar und rar.
Licht ist also nicht selbstverständlich. Denn sie gehören auch zu unserem Leben, diese dunklen Stunden. Sie erinnern uns an unsere Grenzen, Verlust oder an Unsicherheiten. Doch die Dunkelheit hat nicht das letzte Wort. Licht schenkt Orientierung, Sicherheit und Wärme und ist ein Symbol für Gottes Nähe und die Hoffnung. Fühlen Sie sich eingeladen, Licht nicht nur für sich selbst zu suchen, sondern auch weiterzugeben. Ein freundliches Wort, ein offenes Ohr, ein Besuch bei einem einsamen Menschen. Das alles sind kleine Lichter, die Wärme schenken können.
In verschiedenen Kulturen wird Licht gesucht und gefeiert. Lichterfeste wie Laternenumzüge und Kerzenrituale, wie unsere Roratefeier, sind auch hierzulande verbreitet. Merken sie sich das Ereignis vor, an dem wir in den frühen Morgenstunden des 13. Dezembers die Kirche mit Kerzenlicht erhellen. Gerne dürfen Sie auch immer zu unseren Öffnungszeiten in der Kirche eine Kerze anzünden, für jemanden beten, oder sich selbst ein Stück Zeit schenken.



