
Rückblick Romwallfahrt
In der ersten Woche der HerbÂstÂfeÂrien reisÂten 12 Jugendliche und 3 BegleitÂperÂsoÂnÂen mit dem Flugzeug nach Rom zur AbschlussÂwallÂfahrt des ReliÂgionÂsunÂterÂrichtÂes. Noch mehr MenÂschen als üblich waren in diesem besonÂderen HeiliÂgen Jahr in Rom. Mit Besuchen in diversen Kirchen, darunter der vier grossen und wichtigÂsten BasiÂliken mit den HeiliÂgen Pforten, der KupÂpel des PetersÂdoms, der AltÂstadt mit der PiazÂza Navona, des PanÂtheons, des TreÂviÂbrunÂnens, der MarienÂsäule, der SpanisÂchen Treppe und der PiazÂza del PopoÂlo, des antiken Roms, der Katakomben, des Quartiers der päpÂstlichen SchweizÂerÂgarde, und diversen weitÂeren Kirchen (u.a. SanÂta Croce in Gerusalemme) aber auch mit der täglichen Feier der heiliÂgen Messe in verÂschiedeÂnen Heiligtümern, der TeilÂnahme an der Jubiläumsmesse zum Jubiläum der KatÂeÂchisÂten am SonÂntag und der GenÂerÂalauÂdienz am Mittwoch mit Papst Leo XIV. waren täglich mehrere HöhepÂunkÂte angeÂsetÂzt. Ein besonÂderÂer Moment war das jewÂeilige DurchÂschreÂitÂen der HeiliÂgen Pforten (PorÂta SanÂta) in der SanÂta Maria MagÂgiore, der LatÂerÂanÂbasiÂliÂka, dem PetersÂdom und der BasiÂliÂka St. Paul vor den Mauern. Die wunÂderÂbaren Tage mit dieser tollen Gruppe waren sehr schnell um und so kamen alle voll mit EinÂdrückÂen und ErlebÂnisÂsen, die sie wohl ihr Leben lang nicht mehr vergessen werÂden, zurück. Die Jugendlichen durften in Rom im ZenÂtrum der katholisÂchen Kirche ein Stück Weltkirche erfahren und was es heisst, ein Teil dieser weltweitÂen katholisÂchen Kirche zu sein und vor allem auch die Vielfalt und SchönÂheit unseres Glaubens tiefer kenÂnenÂlerÂnen.
Hanspeter Menz, CorÂnelia PfiffnÂer und Sr. BarÂbara SchönÂbuchÂer


