Rückblick Romwallfahrt

Rückblick Romwallfahrt

In der ersten Woche der Herb­st­fe­rien reis­ten 12 Jugendliche und 3 Begleit­per­so­n­en mit dem Flugzeug nach Rom zur Abschluss­wall­fahrt des Reli­gion­sun­ter­richt­es. Noch mehr Men­schen als üblich waren in diesem beson­deren Heili­gen Jahr in Rom. Mit Besuchen in diversen Kirchen, darunter der vier grossen und wichtig­sten Basi­liken mit den Heili­gen Pforten, der Kup­pel des Peters­doms, der Alt­stadt mit der Piaz­za Navona, des Pan­theons, des Tre­vi­brun­nens, der Marien­säule, der Spanis­chen Treppe und der Piaz­za del Popo­lo, des antiken Roms, der Katakomben, des Quartiers der päp­stlichen Schweiz­er­garde, und diversen weit­eren Kirchen (u.a. San­ta Croce in Gerusalemme) aber auch mit der täglichen Feier der heili­gen Messe in ver­schiede­nen Heiligtümern, der Teil­nahme an der Jubiläumsmesse zum Jubiläum der Kat­e­chis­ten am Son­ntag und der Gen­er­alau­dienz am Mittwoch mit Papst Leo XIV. waren täglich mehrere Höhep­unk­te ange­set­zt. Ein beson­der­er Moment war das jew­eilige Durch­schre­it­en der Heili­gen Pforten (Por­ta San­ta) in der San­ta Maria Mag­giore, der Lat­er­an­basi­li­ka, dem Peters­dom und der Basi­li­ka St. Paul vor den Mauern. Die wun­der­baren Tage mit dieser tollen Gruppe waren sehr schnell um und so kamen alle voll mit Ein­drück­en und Erleb­nis­sen, die sie wohl ihr Leben lang nicht mehr vergessen wer­den, zurück. Die Jugendlichen durften in Rom im Zen­trum der katholis­chen Kirche ein Stück Weltkirche erfahren und was es heisst, ein Teil dieser weltweit­en katholis­chen Kirche zu sein und vor allem auch die Vielfalt und Schön­heit unseres Glaubens tiefer ken­nen­ler­nen.

Hanspeter Menz, Cor­nelia Pfiffn­er und Sr. Bar­bara Schön­buch­er

nach
soben