Jublalager
«Auf den Spuren des Ballon Baron»
Pünktlich starteten die jungen Abenteurer am Samstag mit ihren Heissluftballons und begannen die Suche nach der Insel, die der legendäre Ballonfahrer Valon der Ballon Baron laut seinen Tagebüchern entdeckt haben soll. Nach langer Reise mit günstigen Luftzügen sind sie auf dem Plümara-Blütenhügel, dem Zuhause der Marsiplümanis gelandet und wurden sehr gastfreundlich mit dem typischen Gruss «Plüm Plüm» begrüsst. Sie hatten Glück, denn die Marsiplümanis gaben ihnen zu Essen und eine Unterkunft in ihrem Hügel. Als Dankeschön für die Gastfreundschaft schenkten die jungen Abenteurer den Marsiplümanis verschiedene Kunstwerke, die mit Freude angenommen wurden.
Dann starteten die Abenteurer mit ihren Heissluftballons und folgten weiter den Spuren des Ballon Baron. Am nächsten Tag wurden sie von einem Wanderzirkus überrascht und verbrachten einen tollen Zirkustag, lernten Kunststücke und halfen das Zirkuszelt aufzubauen. Nach einer tollen Aufführung verabschiedete sich der Zirkus und die BallonfahrerInnen zogen weiter.
Wegen schlechtem Wetter musste die ganze Mannschaft am Strand vor der Wasserstadt Hydropolis landen. Die Bürgermeister der Stadt bemerkten dies und baten unsere Abenteurer um Hilfe gegen die Kraken, die die Unterwasserstadt angriffen. Nach erfolgreichem Vertreiben dieser Biester luden die Hydropolitaner die BallonfahrerInnen zu einem traditionellen Entspannungsfest ein.
Die Sonne zeigte sich gegen Abend und sie konnten ihre Ballone wieder startbereit machen und werden noch in der Nacht zu neuen Entdeckungen aufbrechen.…
Ein grosses Dankeschön allen, die zum guten Gelingen des Sommerlagers beigetragen haben.
Claudia Pedolin, Präses Jubla

