Zuzgen schaut nach vorn

Gemein­sam Kirche gestal­ten

Im Rah­men des offe­nen Vision­sprozess­es hat sich die Pfar­rei Zuz­gen in einem Diskus­sion­san­lass am 1. Juli, mit ihrer aktuellen Sit­u­a­tion und der Zukun­ft kirch­lichen Lebens befasst. Der Blick in die Real­ität ist klar: Rück­gang bei Mit­gliedern und Finanzen, und ein spür­bar­er Wan­del im Engage­ment – viele Wün­sche, aber weniger Bindung.

Und doch: Verän­derung bietet Chan­cen. In Zuz­gen wollen wir Beste­hen­des pfle­gen und Neues wagen – mit ein­fachen, leben­sna­hen Ange­boten, die Gemein­schaft fördern und junge Fam­i­lien ansprechen. Wichtig ist uns dabei: Jed­er kann sich ein­brin­gen – ohne dauer­hafte Verpflich­tung, aber mit Herz und Freude.

Auch Vertreterin­nen der reformierten sowie christkatholis­chen Kirche waren zu Gast und bracht­en neue Impulse mit. Die öku­menis­che Zusam­me­nar­beit eröffnet wertvolle Möglichkeit­en, etwa in der Unter­stützung vom bere­its beste­hen­den grossen Ange­bot in der reformierten Kirche, oder bei gemein­samen Pro­jek­ten. Es muss nicht neues geschaf­fen wer­den – wichtig ist, dass wir beste­hen­des und funk­tion­ieren­des gemein­sam nutzen und pfle­gen.

Die Zukun­ft der Kirche entste­ht nicht allein durch Konzepte, son­dern durch Men­schen. Men­schen, die sich beteili­gen – im Team, bei einem Anlass oder mit ein­er guten Idee.

Gehen wir gemein­sam voran – offen, öku­menisch, zuver­sichtlich und bere­it, Kirche lebendig zu gestal­ten.

Lieben Dank für euer Engage­ment und her­zliche Grüsse: Euer Vision­steam

Ein detail­liert­er Rück­blick erfol­gt in ein­er späteren Licht­blick-Aus­gabe.

nach
soben