Agenda

Spiritual Care und Biographiearbeit

24. September 2025

Spir­i­tu­al Care und Biogra­phiear­beit, mit Annemarie von All­men Kromer, CAS Spir­i­tu­al Care

Bei Spir­i­tu­al Care und exis­ten­zieller Begleitung sind Beziehun­gen und Lebenssta­tio­nen meist wichtige Bestandteile der Biogra­phie. Tra­gende, fehlende, sich verän­dernde und belas­tende Beziehun­gen und unter­schiedliche Wertvorstel­lun­gen kön­nen eben­so zur Sprache kom­men wie wichtige Lebenssta­tio­nen.

Grund­ken­nt­nisse zum Genogramm und zur Time­line, Würdi­gung von Lebenssta­tio­nen, Kom­mu­nika­tions­fördernde und beziehungss­chaf­fende Ele­mente, Fall­beispiele, eigene Erfahrun­gen und prak­tis­che Übun­gen wer­den neb­st den the­o­retis­chen Inhal­ten diesen Tag prä­gen.

Der Kurs richtet sich, an Per­so­n­en, die im Bere­ich Pal­lia­tive Care Vorken­nt­nisse haben, an Fach­per­so­n­en der Kirche, an aus­ge­bildete Frei­willige der Net­zw­erke sowie an Per­so­n­en, die Spir­i­tu­al Care und exis­ten­tielle Begleitung stärk­er in ihrer Lebenswelt inte­gri­eren möcht­en.

Detail­in­for­ma­tio­nen und Anmel­dung: palliative-begleitung.ch/spiritual-care


  • Clock

    Start: Mi., 24. September 2025, 08:30 Uhr

    Ende: Mi., 24. September 2025, 16:30 Uhr

  • Location

    Haus der Reformierten, Stritengässli 10, Aarau

  • Anmeldung bis 30 Tage vor Kursbeginn

  • Kosten 160.-CHF

nach
soben