Die Cookinseln waren in Stein zu Gast

Der diesjährige Welt­ge­bet­stag (WGT) stand ganz im Zeichen der Cookin­seln. Wie gewohnt, erhiel­ten die Gottes­di­en­st­be­sucherin­nen und ‑besuch­er in Stein span­nende Ein­blicke in das Leben, die Kul­tur und den Glauben des Gast­landes, das wohl vie­len nicht bekan­nt sein dürfte. So erfuhren die Teil­nehmenden zum Beispiel, dass die ins­ge­samt 15 Inseln nur von ca. 13’000 Men­schen bewohnt wer­den, der christliche Glaube jedoch im All­t­ag eine wichtige Rolle spielt.

Musik und Essen

Neben Gebeten und Erzäh­lun­gen von den Cookin­seln wur­den lan­destyp­is­che Lieder gesun­gen und abge­spielt. Das Organ­i­sa­tion­steam in Stein unter der Leitung von Manuela Köch­ling scheute keinen Aufwand für einen stim­mungsvollen Rah­men während und nach dem Gottes­di­enst. Im Pfar­reisaal genossen die Besucherin­nen und Besuch­er ein köstlich­es Gericht sowie ein reich­haltiges Desser­büf­fet. (fm)

Das Welt­ge­bet­stags-Team von Stein mit Franzi Mit­ul­la, Sil­via Schmid, Manuela Köch­ling und Fab­rice Müller.

nach
soben