Die 5. Jahreszeit – Fasnacht
Natürlich schreibe ich als «Heimweh-Luzerner» einen Text über die Fasnacht. Die Fasnacht ist die Zeit VOR der 40-tägigen Fastenzeit. Es ist die Zeit in der wir als Menschen einmal im Jahr jemand anderes sein können als wir sind. So können wir als Mönch, als Königin, als Frosch oder als Minions unterwegs sein und das Leben feiern.
Und genau darum geht es in der Fasnacht: Dass wir vor der «strengen Fastenzeit» noch einmal richtig ausgiebig und fast schon übertrieben feiern können.
Die Fasnacht ist wie ein Ventil für die Menschen. In diesen Tagen können sie das Leben in seiner vollen Fülle erfahren und erleben. Vom «schmutzigen Donnerstag» bis zum Aschermittwoch läuft dieses freudige Spektakel. (In Basel ist es eine Woche später!) Und die Fasnacht zeigt uns einmal mehr, wie Lebensbejahend die christlichen Traditionen sind. Bevor wir uns als Christinnen und Christen auf das grosse Osterfest vorbereiten und 40 Tage lang «fasten» dürfen wir nochmals eine Woche feiern, was das Leben hergibt.
So hoffe ich, dass ihr alle in den Tagen der Fasnacht das Leben in all seiner Fülle geniessen und anschliessend voller Ruhe und auch Freude in die 40 tägige Fastenzeit starten könnt. Und so rufe ich euch allen zu: «Gebt den Stunden mehr Leben und nicht dem Leben mehr Stunden». Halleluja!
Adrian Bolzern, Circus‑, Schausteller‑, Markthändler und Gehörlosenseelsorger