Treffen mit Abt Christian

Das diesjährige Tre­f­fen mit dem Firm­spender Abt Chris­t­ian Mey­er fand nicht in Engel­berg, son­dern in Muri statt. Noch im Dunkeln macht­en sich am Sam­stag­mor­gen die 64 Fir­mandin­nen und Fir­man­den vom Pas­toral­raum Oberes Freiamt auf den Weg nach Muri. In ver­schiede­nen Räum­lichkeit­en der Pfle­gi-Muri nah­men sie an vier Work­shops teil. Dieser Mor­gen war der let­zte offiziellen Vor­bere­itung­steil zu den Fir­m­gottes­di­en­sten, die an den bei­den kom­menden Woch­enen­den in Müh­lau, Ober­rüti, Sins und Auw gefeiert wer­den.

In einem Work­shop hat­ten die jun­gen Men­schen die Möglichkeit, ihren Firm­spender Abt Chris­t­ian Mey­er vom Kloster Engel­berg etwas näher ken­nen­zuler­nen. Die Chance ihm Löch­er in den Bauch zu fra­gen, haben die Jugendlichen nicht ganz aus­geschöpft. Aber der Abt hat sich über die Begeg­nun­gen mit den jun­gen Men­schen gefreut.

Bei ein­er stündi­gen Führung durch die Klosterkirche erfuhren die Fir­mandin­nen und Fir­man­den von Mar­tin Alle­mann span­nende Ein­blicke in die Klosterkirche und die Geschichte des Klosters Muri.

Zwei weit­ere Work­shops bere­it­eten die Jugendlichen konkret auf die Fir­m­gottes­di­en­ste vor. Ver­schiedene Fir­mandin­nen und Fir­man­den wer­den beim Gottes­di­enst auch Sprechrollen übernehmen.

Beim kreativ­en Work­shop unter dem Dach von der Pfle­gi ging es nochmals ums The­ma «beGeis­tert». Die Jugendlichen hat­ten zusam­men mit ihren Patin­nen und Pat­en eine Taube gestal­tet. Dies Tauben wur­den nun zusam­menge­tra­gen und zieren das Plakat welch­es in der jew­eili­gen Kirche aufge­hängt wird.

Bei so vie­len Infor­ma­tio­nen brauchte es eine gute Pausen­verpfle­gung. Die Pfle­gi-Küche ver­wöh­nte uns mit feinen Sand­wich­es, Schor­le und Wass­er. Unser zusät­zlichen Begleit­per­so­n­en Kaplan Bartek Migacz und Schwest­er Flor­mi­ta von den Bernar­da Schwest­ern stell­ten mit einem Schmun­zeln fest, dass die Jugendlichen in der Pause mehr rede­ten als während der Work­shops. Wie schon auf dem ganzen Firmweg, haben die jun­gen Men­schen toll mit­gemacht und es war eine Freude, sie auf dem Weg zur Fir­mung ein Stück begleit­en zu dür­fen.

Das Vor­bere­itung­steam: Irene Frischknecht-Fis­ch­er, Marlen Schär­er-Zürcher und Kaplan Bartek Migacz freut sich auf die Fir­mungen am 3.11. in Müh­lau, am 9.11. in Ober­rüti und Sins und am 10.11. in Auw.

Für das Firmteam, Marlen Schär­er-Zürcher

nach
soben