
100 Jahre Antoniuskirche Grundsteinlegung
12. Oktober 2025
Am vergangenen Wochenende startete die Pfarrei St.Anton in Basel ihre Veranstaltungen zum100 Jahre Jubiläum der Antoniuskirche mit einem festlichen Gottesdienst. Weihbischof Marian Eleganti stand dieser Feier als Haupt Zelebrant vor. Beim Einzug wurde er von drei ehemaligen Schweizergardisten und mit der Vatikanhymne begleitet. In seiner Predigt stellte er die Bedeutung von Gotteshäusern für Christen eindrücklich dar. Die besondere Ausstrahlung, dem Licht in der Antoniuskirche durch ihre Fenster ist ein Zeichen für Christus als Licht für die Welt. Wir als Christen sollen dieses Licht hinaustragen zu allen Menschen. Der Gottesdienst wurde mitgestaltet durch die Chorgemeinschaft Singkreis St.Anton-Allerheiligen, den Chor Peter & Paul aus Allschwil und begleitet von Orgel, Posaunen und Trompeten. So konnte die Erinnerung an die Grundsteinlegung von 100 Jahre eindrücklich und würdevoll gefeiert werden.
Anschliessen waren alle eingeladen zu einem reichhaltigen Brunch im Pfarreiheim. Auch dieser Anlass wurde von den zahlreichen Gottesdienstbesuchern wahrgenommen.
Am anschliessenden Jubiläums Orgelkonzert bewies der Organist Urs Höchle seine herausragende Improvisationsfähigkeiten und geschickte Themenauswahl, welche eindrückliche Ereignisse und Geschichten der Antoniuskirche betrafen. Am Schluss gab es grossen Applaus für seine Darbietungen.
Zu einem besonderen Anlass wurden die Besucher des Konzerts durch Pfr. Stefan Kemmler eingeladen. Das Ok des 100 Jahre Jubiläum St.Anton hat den Gedanken zum Thema Christus, und auch wir als Pfarrei sollten Licht sein für IHN, aufgegriffen. Der weit sichtbare Turm der Antoniuskirche soll symbolisch als Leuchtturm für unseren Glauben dastehen, deshalb wurde eines der kleinen Turmfenster mit einer bunten Glasscheibe und der Jahreszahl 2025 – später werden dann noch 2026 und 2027 folgen – versehen. Das Fenster wird insbesondere bei Dunkelheit hinterleuchtet sein und damit ausstrahlen wie ein Leuchtturm als Zeichen dafür das wir als Pfarrei den Glauben in die Nachbarschaft und Stadt Basel hineintragen. Mit Glockengeläut und Einschalten der Hintergrundbeleuchtung wurde dieses Fenster durch unseren Pfarrer den zahlreichen Anwesenden vorgestellt und eröffnet.
Zudem liegt zum Anlass des 100 Jahre Jubiläum schon seit wenigen Woche ein Wunschbuch auf, in das alle Kirchenbesucher ihre persönlichen Wünsche und Anliegen schreiben können. Wünsche an die Pfarrei, die Landeskirche, Weltkirche oder auch für persönliche Anliegen.
Fotos: ©SilviaWolff, Vera Pechel und Dirk ZiesemerHeinz-Peter Mooren, Mitglied OK 100 Jahre Jubiläum St. Anton


