Zum Bet­tag ein Zei­chen der katho­li­schen Solidarität

Zum Bet­tag ein Zei­chen der katho­li­schen Solidarität

Zum Bet­tag ein Zei­chen der katho­li­schen Solidarität

Der kom­men­de Sonn­tag, 15. Sep­tem­ber, ist der Eid­ge­nös­si­sche Dank‑, Buss- und Bet­tag. Tra­di­ti­ons­ge­mäss wird in den katho­li­schen Kir­chen der Schweiz an die­sem Fei­er­tag die Kol­lek­te für die Inlän­di­sche Mis­si­on auf­ge­nom­men, im Zei­chen der Soli­da­ri­tät mit den Schwa­chen in der Kir­che unse­res Lan­des.Mit 87 Pro­jek­ten in der gan­zen Schweiz lei­stet die Inlän­di­sche Mis­si­on die­ses Jahr Seel­sor­ge­hil­fe. Drei The­men­be­rei­che ste­hen am Bet­tag stell­ver­tre­tend für die­sen Bereich: Diakonie/Seelsorge bei Rand­stän­di­gen, Jugend- und Fremd­spra­chi­gen­seel­sor­ge. Dazu kommt die Unter­stüt­zung ein­zel­ner Pfar­rei­en und Kapell­ver­ei­ne. Mit der lan­des­wei­ten Spen­den­ak­ti­on am Bet­tag enga­giert sich die Inlän­di­sche Mis­si­on für die Soli­da­ri­tät unter den Schwei­zer Katho­li­kin­nen und Katho­li­ken.Kon­kret unter­stützt die Inlän­di­sche Mis­si­on mit der Bet­tags­kol­lek­te 2019 in Frei­burg und Genf Anlauf­stel­len für Obdach­lo­se und Rand­stän­di­ge, Inte­gra­ti­ons­pro­jek­te und spi­ri­tu­el­le Ange­bo­te. Beim zwei­ten The­men­be­reich wer­den gros­se Jugend­treffs wie das Ranft­tref­fen von Jung­wacht und Blau­ring, der Welt­ju­gend­tag in Luzern und das Ado­ray-Tref­fen in Zug unter­stützt. Finan­zi­el­le Hil­fe für die Fremd­spra­chi­gen­seel­sor­ge wird im Kan­ton Neu­en­burg und in den Bis­tü­mern Sit­ten und Luga­no gelei­stet.Aus­ser­dem wer­den klei­ne Berg­pfar­rei­en im Tes­sin, im Bünd­ner­land und in der Inner­schweiz unter­stützt, ergänzt mit Hil­fen für ein­zel­ne Kapell­ver­ei­ne, die im Som­mer Berg­got­tes­dien­ste anbie­ten.Inlän­di­sche MissionMehr zur Ent­wick­lung des Bet­tags in der Schweiz: «Vom Hil­fe­ruf an Gott zum Reden über Solidarität»
Redaktion Lichtblick
mehr zum Autor
nach
soben