
WeltÂweiÂte SoliÂdaÂriÂtät der Römisch-KathoÂliÂschen LanÂdesÂkirÂche Aargau
Der KirÂchenÂrat der Römisch-KathoÂliÂschen LanÂdesÂkirÂche AarÂgau hat im verÂganÂgeÂnen Jahr 160’000 FranÂken als Not- und KataÂstroÂphenÂhilÂfe sowie für LangÂzeitÂproÂjekÂte in der ganÂzen Welt gespenÂdet, heisst es in der Medienmitteilung.
Als ZeiÂchen ihrer SoliÂdaÂriÂtät unterÂstütÂze die Römisch-KathoÂliÂsche LanÂdesÂkirÂche AarÂgau mit einem Teil des jährÂliÂchen BudÂgets weltÂweit ProÂjekÂte zugunÂsten von MenÂschen in Not. Dabei ginÂgen rund zwei DritÂtel der MitÂtel an LangÂzeitÂproÂjekÂte, die durch AarÂgauÂer KirchÂgeÂmeinÂden unterÂstützt werÂden. Ein DritÂtel der MitÂtel werÂde für Not- und KataÂstroÂphenÂhilÂfe auf der ganÂzen Welt eingesetzt.
Die GesuÂche werÂden, gemäss MediÂenÂmitÂteiÂlung, durch die BegleitÂkomÂmisÂsiÂon soliÂdaÂriÂsche Welt genehÂmigt. Die KomÂmisÂsiÂon besteht aus MitÂglieÂdern der KirchÂgeÂmeinÂden und einem KirÂchenÂratsÂmitÂglied. Die GesuÂche würÂden nach festÂgeÂlegÂten KriÂteÂriÂen geprüft und vom KirÂchenÂrat genehmigt.
Als LangÂzeitÂproÂjekt habe die Römisch-KathoÂliÂsche LanÂdesÂkirÂche AarÂgau im verÂganÂgeÂnen Jahr etwa das MidÂlands ChildÂren Home RoseÂdaÂle in ZimÂbabÂwe mit 30’000 FranÂken unterÂstützt. Das ProÂjekt umfasst ein WaiÂsenÂheim für KinÂder und JugendÂliÂche mit einer GrossÂgärtÂneÂrei und KleinÂtierÂhalÂtung zur SelbstÂverÂsorÂgung. EbenÂso gehöÂren WohÂnunÂgen für EheÂmaÂliÂge in AusÂbilÂdungsÂzenÂtren und an HochÂschuÂlen dazu. Die finanÂziÂelÂle UnterÂstütÂzung werÂde auch für StiÂpenÂdiÂen an StuÂdieÂrenÂde verÂwenÂdet. Das MidÂlands ChildÂren Home RoseÂdaÂle wird von der PfarÂrei St. AntoÂniÂus in KleinÂdötÂtinÂgen unterstützt.
Im Bereich Not- und KataÂstroÂphenÂhilÂfe habe die Römisch-KathoÂliÂsche LanÂdesÂkirÂche AarÂgau im verÂganÂgeÂnen Jahr insÂgeÂsamt 71’500 FranÂken gespenÂdet. Die grössÂte SpenÂde über 25’000 FranÂken sei zugunÂsten der Opfer des UkraiÂne-Kriegs an CariÂtas Schweiz getäÂtigt worÂden. WeiÂteÂre SpenÂden ginÂgen etwa an SwisÂsaid für die DürÂreÂopÂfer in Niger oder an die DiöÂzeÂsen Eluru und NellÂoÂre in IndiÂen für den WieÂderÂaufÂbau nach Ãœberschwemmungen.
Die GrundÂlaÂge für die weltÂweiÂte UnterÂstütÂzung bieÂte der mit dem BisÂtum Basel gemeinÂsam erarÂbeiÂteÂte LeitÂfaÂden WeltÂweiÂte SoliÂdaÂriÂtät in der KirÂche.
Die WebÂseiÂte ag.kirchensteuern-sei-dank.ch gibt weiÂteÂren AufÂschluss über die VerÂwenÂdung der Kirchensteuern.