Weih­bi­schof Stü­bi ist neu Prä­si­dent des Stif­tungs­rats von Fastenaktion

Weih­bi­schof Stü­bi ist neu Prä­si­dent des Stif­tungs­rats von Fastenaktion

Die Schwei­zer Bischofs­kon­fe­renz hat Weih­bi­schof Josef Stü­bi per 1. Febru­ar 2024 zum Prä­si­den­ten des Stif­tungs­rats des katho­li­schen Hilfs­werks Fasten­ak­ti­on gewählt. Damit tritt er die Nach­fol­ge von Bischof Felix Gmür an, wel­cher dem Stif­tungs­rat seit Som­mer 2013 vorsass.

Josef Stü­bi freut sich über die neue Auf­ga­be, steht die­ser jedoch mit Respekt gegen­über. Er erin­nert sich: «Fasten­op­fer, das heu­te Fasten­ak­ti­on heisst, beglei­tet mich seit mei­ner Kind­heit. Bei uns zuhau­se stand in der Fasten­zeit auch für uns Kin­der ein «Opfer­säck­li», in wel­ches wir auf den Sam­mel­sonn­tag hin immer mal wie­der etwas hin­ein­le­gen konn­ten. Wir wuss­ten, das hilft armen Men­schen. Fasten­ak­ti­on ist ein dia­ko­nisch täti­ger Teil unse­rer Kir­che. Ganz im Sin­ne Jesu nimmt sie sich in unter­schied­li­cher Art und Wei­se der Hin­wen­dung zum Mit­men­schen an, enga­giert sich für Benach­tei­lig­te und für eine gerech­te­re Welt. Inso­fern freue ich mich, hier mei­nen Betrag lei­sten zu können.»

Fasten­ak­ti­on enga­giert sich unter ande­rem in der jähr­li­chen Öku­me­ni­schen Kam­pa­gne für benach­tei­lig­te Men­schen – für eine gerech­te­re Welt und die Über­win­dung von Hun­ger und Armut. Der Stif­tungs­rat setzt sich aus elf Mit­glie­dern zusam­men, dar­un­ter: Eric Sot­tas (Vize­prä­si­dent), Anne Sey­doux-Chri­ste, Beat Curau-Aepli, Domi­ni­que Ros­sier, Peter Niggli, Rena­ta Asal-Ste­ger, Isa­bel­le Chas­sot, Ele­na Ani­ta Fur­rer, Mari­an­ne Pohl-Hen­zen, Chia­ra Cantoreggi.

Eva Meienberg
mehr zum Autor
nach
soben