Vor­anzei­ge: Lan­ge Nacht der Kir­chen zum The­ma “Pil­ger der Hoffnung”

«Die Hoff­nung lässt nicht zugrun­de gehen» (Röm 5,5). Mit die­sem Zitat aus dem Brief des Apo­stel Pau­lus an die Gemein­de in Rom hat Papst Fran­zis­kus das Hei­li­ge Jahr 2025 bereits am 24. Dezem­ber 2024 eröff­net zum The­ma «Pil­ger der Hoff­nung». Die­ses The­ma beglei­tet alle Katho­li­kin­nen und Katho­li­ken welt­weit durch das gan­ze Jahr.

Unser Pasto­ral­raum wird ein Pro­jekt zum The­ma «Pil­ger der Hoff­nung» durch­füh­ren, um die Mit­glau­ben­den ein­zu­la­den, sich mit die­sem The­ma aus­ein­an­der­zu­set­zen. Ab dem 10. Mai wer­den Pla­ka­te, in allen Kir­chen unse­res Pasto­ral­rau­mes, mit Bibel­tex­ten und den Men­schen, die sich in der Bibel auf der Pil­ger­schaft befan­den, auf­ge­hängt. Die Fra­gen auf den Pla­ka­ten die­nen zur Anregung.

Anläss­lich der «Lan­ge Nacht der Kir­che», die die christ­li­chen Kir­chen jähr­lich euro­pa­weit gestal­ten, wird unser Pro­jekt am Frei­tag, 23. Mai, um 19.00 Uhr in der Kir­che Zwin­gen präsentiert. 

Dabei geht es um den Aus­tausch: Hoff­nung, Sor­ge, Glau­ben, Gemein­schaft, Gedan­ken und alles, was die Kir­che betrifft. Dazwi­schen sin­gen wir mit­ein­an­der die Lie­der, die uns Mut und Hoff­nung schen­ken. Anschlies­send gibt es ein Apé­ro für alle. Die Ver­an­stal­tung endet spä­te­stens um 21.30 Uhr.

Alle Mit­glau­ben­den des Pasto­ral­raums sind dazu herz­lich eingeladen.

Adolf Büt­ti­ker

nach
soben