Vor einem Jahr lan­cier­te Cari­tas «Eine hel­fen­de Hand» in Suhr

Vor einem Jahr lan­cier­te Cari­tas «Eine hel­fen­de Hand» in Suhr

  • Zwar hat das Pro­jekt noch nicht so vie­le Auf­trä­ge wie erhofft, doch sowohl Cari­tas als auch die Gemein­de Suhr zie­hen ein posi­ti­ves erstes Fazit.
  • Ob das auf zwei Jah­re ange­leg­te Pilot­pro­jekt wei­ter­ge­führt wird, ent­schei­det sich im Sommer.
  • Im Raum Zürich wer­den bereits zwei wei­te­re Stand­or­te aufgebaut.
 Vor einem Jahr star­te­te Cari­tas Schweiz in Suhr mit dem neu­en Betreu­ungs­an­ge­bot «Eine hel­fen­de Hand». Der auf zwei Jah­re ange­leg­te Pilot­ver­such mit dem «roten Wagen» als Erken­nungs­merk­mal bie­tet älte­ren Men­schen in Ergän­zung zu Spi­tex und ande­ren Care-Orga­ni­sa­tio­nen eine Art «pro­fes­sio­nel­le Nach­bar­schafts­hil­fe». Moti­vie­ren und beglei­ten im All­tag wol­le man, umriss Pro­jekt­lei­ter Andy Huwy­ler die Zie­le vor einem Jahr. Bei­spiels­wei­se für den Gang zum Arzt oder zum Coif­feur, für Unter­stüt­zung im Haus­halt oder beim Ein­kau­fen.

Mit Quar­tier­rund­gän­gen will man sich abheben

Im Gegen­satz zum Roten Kreuz, das sol­che Unter­stüt­zung eben­falls anbie­tet, habe man mit dem «roten Wagen» aber eine fixe Anlauf­stel­le direkt im Quar­tier und sei nahe bei den Leu­ten, erklärt Andy Huwy­ler. Auf Spa­zier­gän­gen durchs Quar­tier schaue man zudem, wo allen­falls älte­re Men­schen zurück­ge­zo­gen leb­ten und Hil­fe benö­tig­ten (Hori­zon­te berich­te­te).Im ver­gan­ge­nen Jahr zügel­te der «rote Wagen» vom Quar­tier Feld mit­ten ins Zen­trum von Suhr. Neue Köp­fe vor Ort mit Bezug zur Gemein­de geben dem Ange­bot ein Gesicht. «Das Gan­ze hat sich gut ent­wickelt», freut sich Andre­as Huwy­ler. «Zwar lang­sam, aber unse­re Kli­en­ten sind sehr zufrie­den. Sie mer­ken, dass wir uns Zeit neh­men kön­nen, und das kommt gut an.»

Ent­scheid über Wei­ter­füh­rung fällt im Sommer

Ob der auf zwei Jah­re ange­leg­te Pilot­ver­such ver­län­gert wird, soll die­sen Som­mer ent­schie­den wer­den. Er sei zuver­sicht­lich, so Andy Huwy­ler, denn: «Das Ange­bot ist gefragt – auch als Ent­la­stung für den Sozi­al­dienst der Gemein­de.» Man prü­fe aktu­ell noch, ob das Ange­bot auf die Gemein­de Suhr beschränkt blei­ben oder auch auf die Gemein­den in der nähe­ren Umge­bung aus­ge­wei­tet wer­den sol­le. Ent­spre­chen­de Anfra­gen habe man näm­lich schon bekom­men.Eine posi­ti­ve erste Bilanz zieht auch Kri­sti­na Ter­brüg­gen von der Fach­stel­le Alter und Frei­wil­li­gen­ar­beit der Gemein­de Suhr. Die stu­dier­te Geron­to­lo­gin steht in regel­mäs­si­gem Kon­takt mit dem Pro­jekt­team und unter­stütz­te die­ses beim Umzug und ver­schie­de­nen Ver­bes­se­run­gen. «Wir haben gemerkt, dass Suhr zu klein ist, als dass man so ein Pro­jekt auf ein Quar­tier beschrän­ken kann», erklärt Kri­sti­na Ter­brüg­gen gegen­über Hori­zon­te. Am neu­en Stand­ort erge­ben sich mehr Kon­tak­te.» Posi­tiv aus­ge­wirkt habe sich auch, dass für die Koor­di­na­ti­ons­per­son der Ein­sät­ze die Gemein­de Suhr sehr ver­traut ist. «Ich sehe die Ent­wick­lung posi­tiv und bin nicht ent­täuscht, dass man noch kei­ne gigan­ti­schen Zah­len bei den Auf­trä­gen hat», bilan­ziert Kri­sti­na Ter­brüg­gen. «Das ist eine inno­va­ti­ve Sache und braucht Zeit.»

Zwei Stand­or­te im Raum Zürich

Im Loch­ergut im Zür­cher Kreis 4 hat Andy Huwy­ler letz­ten Herbst bereits einen zwei­ten Stand­ort für das Pro­jekt «Eine hel­fen­de Hand» auf­ge­baut. Im Unter­schied zu Suhr betreue man in Zürich ten­den­zi­ell etwas jün­ge­re Men­schen mit einer IV-Ren­te. Die­se hät­ten aber die­sel­ben Bedürf­nis­se wie die Kun­den in Suhr. Ein drit­ter Stand­ort ist eben­falls im Raum Zürich geplant. Die­ser wird in Abspra­che mit Cari­tas Zürich geplant. Wo er zu ste­hen kom­me, sei noch offen.Im Kan­ton Aar­gau funk­tio­nie­re die Zusam­men­ar­beit mit der regio­na­len Cari­tas sehr gut, lobt Andy Huwy­ler und erwähnt die Zusam­men­ar­beit im Bereich «Kul­tur­le­gi» sowie Mög­lich­kei­ten für öffent­li­che Auf­trit­te, um das Pro­jekt bekannt zu machen. Finan­ziert wird «Eine hel­fen­de Hand» von nam­haf­ten Stif­tun­gen, unter ande­rem von der Pro­fes­sor Otto Beis­heim-Stif­tung und der Stif­tung Accen­tus, wel­che von der Cre­dit Suis­se unter­stützt wird. 
Andreas C. Müller
mehr zum Autor
nach
soben