Vom 9. bis 13. Mai fin­det das 11. Euro­päi­sche Jugend­chor­fe­sti­val statt

Vom 9. bis 13. Mai fin­det das 11. Euro­päi­sche Jugend­chor­fe­sti­val statt

Jun­ge Chö­re zu Gast in Basel

Vom 9. bis 13. Mai fin­det das 11. Euro­päi­sche Jugend­chor­fe­sti­val statt

Über das lan­ge Auf­fahrts­wo­chen­en­de geht die 11. Aus­ga­be des Euro­päi­schen Jugend­chor­fe­sti­vals über die Büh­nen in der Regi­on Basel. Vie­le der Auf­trit­te der jugend­li­chen Sän­ger und Sän­ge­rin­nen fin­den in Kir­chen statt.Das Festi­val, das 1992 sei­ne Pre­mie­re hat­te, ver­steht sich heu­te als Kon­zert- und Begeg­nungs­platt­form für höchst­qua­li­fi­zier­te Kin­der- und Jugend­chö­re. Es will Men­schen über alle Gren­zen hin­weg zusam­men­füh­ren und gemein­sam neue Hori­zon­te ent­decken. Dies gilt für die Sin­gen­den genau­so wie für das Publi­kum und die Chor­lei­ten­den.

Sin­gen im Gottesdienst

Neben den Kon­zer­ten haben die jugend­li­chen Sän­ge­rin­nen und Sän­ger auch Auf­trit­te im Rah­men von Got­tes­dien­sten. An Auf­fahrt (Don­ners­tag, 10. Mai) sind Festi­val­chö­re in fol­gen­den Got­tes­dien­sten an der musi­ka­li­schen Umrah­mung betei­ligt:Basel Leon­hards­kir­che, 9.30 Uhr: öku­me­ni­scher Auf­fahrts­got­tes­dienst der Egli­se Fran­çai­se mit der Römisch-katho­li­schen Pfar­rei Sacré-Cœur; Chœur de jeu­nes Zik’Zag aus Fri­bourg Mün­ster, 10.00 Uhr: Kin­der­chor Can­te­mus aus Ungarn Gemein­de­haus Ste­pha­nus, 10.00 Uhr: Vokal­ensem­ble incan­tan­ti aus Grau­bün­den Theo­dors­kir­che, 10.00 Uhr: Coro Infan­til da Uni­ver­si­da­de de Lis­boa aus Por­tu­gal Titus­kir­che, 10.00 Uhr: Dra­kens­berg Boys Choir aus Süd­afri­ka Römisch-katho­li­sche Kir­che Aller­hei­li­gen, 10.30 Uhr: Mäd­chen­chor Aar­hus Pige­kor aus Däne­markRegi­on Bot­t­min­gen, refor­mier­te Kir­che, 10.15 Uhr: Jugend­chor Karo­lins­kas Kammar­kör aus Schwe­den Lies­tal, refor­mier­te Stadt­kir­che, 9.30 Uhr: Jugend­chor jutz.ch aus der Schweiz Maria­stein, Klo­ster­kir­che, 9.30 Uhr: Kna­ben- und Män­ner­chor der Swerd­lowsk Kin­der­phil­har­mo­nie aus Russ­land Möh­lin, römisch-katho­li­sche Kir­che, 10.00 Uhr: Mäd­chen­chor Bat-Kol aus Isra­el Ober­wil, refor­mier­te Kir­che, 10.30 Uhr: Kam­mer­chor des Kon­ser­va­to­ri­ums für Musik und Bal­lett aus Slo­we­ni­en

Kon­zer­te in Kirchen

Zahl­rei­che Kir­chen in der Regi­on sind Ver­an­stal­tungs­or­te für Kon­zer­te der Festi­val­chö­re. Wenn nichts ande­res ver­merkt ist, sind die Anläs­se kosten­pflich­tig. Details fin­det man auf der Web­site des Festi­vals (ejcf.ch). Hier eine Aus­wahl, die sich auf die Auf­trit­te in römisch-katho­li­schen Kir­chen beschränkt: Arle­sheim, Dom: Do, 10.5., 17 Uhr; drei Chö­re aus der Schweiz und Finn­land suchen in Chor­wer­ken ihrer Her­kunfts­re­gio­nen nach dem musi­ka­li­schen Aus­druck von Natur­er­leb­nis­sen und ‑wun­dern. Sa, 12.5., 20 Uhr; Chor­mu­sik aus drei euro­päi­schen Musik­kul­tu­ren (Schweiz, Por­tu­gal, Ungarn). Basel, St.-Clarakirche: Fr, 11. und Sa 12.5., 13 Uhr; Lun­ch­kon­zer­te; Ein­tritt frei, Kol­lek­te Ettin­gen: Fr, 11.5., 20 Uhr; Woher? Wohin? Chö­re aus der Schweiz, Isra­el und Slo­we­ni­en Gel­t­er­kin­den: Fr, 11.5., 20.15 Uhr; Mul­ti­mon­do; Chö­re aus Frank­reich, Russ­land und Spa­ni­en Lau­fen: Do, 10.5., 17 Uhr; Fri­end­ship Con­cert mit Chö­ren aus der Schweiz, Russ­land und Schwe­den Maria­stein: Do, 10.5., 17 Uhr; Gau­de! Plau­de! Kon­zert mit Chö­ren aus der Schweiz, Däne­mark und Spa­ni­en; eine musi­ka­li­sche Rei­se vom Süden bis in den Nor­den Euro­pas mit fröh­li­cher und besinn­li­cher Chor­mu­sik.

Sin­gen auf der Strasse

Am Sams­tag­nach­mit­tag (12. Mai) besin­gen alle Festi­val­chö­re auf fünf gros­sen Büh­nen (Bar­füs­ser­platz, Mün­ster­platz, Rat­haus­hof, Rüme­linsplatz, Thea­ter­platz) die Bas­ler Innerstadt.
Redaktion Lichtblick
mehr zum Autor
nach
soben