Ver­bin­dung zu Gott über den Blues

Der bekann­te Blues-Dia­kon Reto Näge­lin lei­tet am 13. Novem­ber 2013 in Wet­tin­gen einen Got­tes­dienst und wird die­sem eine ganz beson­de­re musi­ka­li­sche Note ver­lei­hen. Der Got­tes­dienst in der Kir­che St. Seba­sti­an beginnt um 19 Uhr und dau­ert etwa 45 Minu­ten. Anschlies­send offe­riert die Pfar­rei einen Apéro. 

Seit über sechs Jah­ren lädt Blues-Dia­kon Reto Näge­lin Inter­es­sier­te zu Blues-Got­tes­dien­sten in die Zür­cher Was­ser­kir­che. Er ver­leiht dem All­tags­blues Wor­te. Gemein­sam mit Blues­mu­si­kern ist er unter­wegs, um den Wert der Sehn­sucht spür­bar zu machen. Ob als Gast­pre­di­ger, Refe­rent, Work­shop­lei­ter, Bera­ter oder Künst­ler: Reto Näge­lin hilft, den eige­nen Rhyth­mus und den Soul zu fin­den. «Reto Näge­lin gelingt es, im All­tag die Gegen­wart Got­tes zu ent­decken», so Mar­kus Giger, der den Blues-Dia­kon aus sei­ner Arbeit als Lei­ter der evan­ge­lisch-refor­mier­ten Jugend­kir­che Zürich kennt. «Ich ken­ne weni­ge Men­schen, die wie er mit unbe­stech­li­cher Ehr­lich­keit das Müh­sa­me und Bela­sten­de beim Namen nennt und gleich­zei­tig die Kraft eines authen­ti­schen Glau­bens ver­mit­telt. Ihm zuzu­hö­ren, über­rascht, erfrischt und eröff­net neue Perspektiven.

Zugang zum Boden unse­rer See­le
Am 13. Novem­ber 2013 kommt Reto Näge­lin nun für einen Got­tes­dienst in den Aar­gau. Zusam­men mit den bei­den Musi­kern Wal­ter Baum­gart­ner (Bluesharp) und Joe Schwach (Gitar­re) lässt er dem Blues der 1920er Jah­re wie­der auf­le­ben. In einem Inter­view erklär­te der bekann­te Blues­dia­kon ein­mal: «Als Dia­kon ver­ste­he ich mich als jemand, der die Ver­bin­dung zwi­schen Gott und der Welt her­stellt. Ich mache dies durch den Blues. Als Dia­kon bin ich auch ein Die­ner und die­ne den Men­schen durch Got­tes Lie­be und sor­ge mich um sie. In die­sem Sin­ne bin ich ein Blues-Die­ner und der Blues ist nichts ande­res als ein Zugang zum Boden unse­rer See­le.» Armin Zimmermann/acm

Redaktion Lichtblick
mehr zum Autor
nach
soben