Theologie 60plus «Es war einmal ein Konzil.»

Schliesst die Kirche ihre Fen­ster?Lei­den Sie unter dem Bedeu­tungsver­lust und dem schlecht­en Image der Kirchen? Gibt Ihnen die Unbe­weglichkeit der katholis­chen Kirche zu denken? Dann haben wir für ein­mal eine gute Nachricht für Sie: Es gibt Hoff­nung. Zwei Jubiläen bieten Anlass dazu, uns zu erin­nern an die Auf­brüche der Kirche in den 60er- und 70er-Jahren.Im Dezem­ber 1965, also vor 50 Jahren, fand das Zweite Vatikanis­che Konzil seinen Abschluss. Es leit­ete ein Aggior­na­men­to ein, eine «Ver­heu­ti­gung» der katholis­chen Kirche, und stiess viele weg­weisende Refor­men an. Zehn Jahre später, von 1972 – 1975, tagte in den Schweiz­er Bistümern die Syn­ode 72, in der die Bis­chöfe zusam­men mit gewählten Gläu­bi­gen aus den Pfar­reien, Priestern und Ordensleuten über die Umset­zung der Konzils­beschlüsse in der Schweiz beri­eten.An sieben Mati­neen beschäfti­gen wir uns mit dem Ereig­nis des Konzils und mit dem Auf­bruch der Kirche in der Schweiz und den Impulsen der Syn­ode 72. Wir ver­sprechen Ihnen span­nende Vorträge und leb­hafte Diskus­sio­nen, die Erin­nerun­gen wachrufen und Ihre Hoff­nung auf eine zukun­ft­sof­fene Kirche stärken wer­den.theologiekurse.ch und Bil­dung Mobil bieten diesen Kurs von Okto­ber bis Dezem­ber 2015 in Aarau an:Dat­en:                    16., 23. Okto­ber, 20., 27. Novem­ber, 4., 11. und 18. Dezem­ber 2015Kurszeit:               jew­eils Fre­itag von 09.30 bis 11.15 UhrKurslokal:            Garten­z­im­mer Pfar­rei St. Peter und Paul, Lau­ren­zen­vorstadt 80, 5001 AarauKursleitung:       Dr. Bern­hard Lind­ner, Bil­dung und Prop­stei, Wet­tin­genKosten:                  Fr. 160.- für alle sieben Mati­neenAuskun­ft und Anmel­dung bis 30. Sep­tem­ber 2015 an theologiekurse.ch, Post­fach 1558, 8032 Zürich oder via Inter­net unter www.theologiekurse.ch
Silvia Maria Berger
mehr zum Autor
nach
soben