
Sommergottesdienste
…mit Texten von Pfarrer Kurt Marti
Viele von Ihnen kennen das folgende Gedicht von Kurt Marti:
Wo kämen wir hin,
wenn alle sagten,
wo kämen wir hin,
und keiner ginge,
um zu sehen,
wohin wir kämen,
wenn wir gingen.
Kurt Marti war reformierter Pfarrer, bedeutender Dichter und Denker. Geboren in Bern, studierte er Theologie in Bern, Basel und den USA. Ab 1961 wirkte er über 20 Jahre als Pfarrer an der Nydeggkirche in Bern, die er auch literarisch prägte.
Martis Sprache war klar, kritisch und gesellschaftlich engagiert. Seine Gedichte, Essays und Predigten verbanden Glaube mit politischem Bewusstsein und humanistischer Tiefe. Werke wie Leichenreden (1969) und Rosa Loui (1986) brachen Tabus, ohne zu moralisieren.
Besonders bekannt sind seine Mundartgedichte, in denen er soziale und theologische Themen mit Ironie und dichterischer Kraft behandelte. Daneben engagierte er sich für Frieden, Gerechtigkeit und kirchliche Reformen und war Mitbegründer der “Gruppe Olten”.
Marti starb 2017 im Alter von 96 Jahren. Sein Werk zeigt eindrucksvoll, wie sich Dichtung und Theologie gegenseitig inspirieren können.
Seit 2008 feiern wir in den Sommerferien besondere, etwas kürzere Gottesdienste mit ausgewählten Texten, Liedern und Instrumentalstücken.
Wir feiern dieses Jahr mit Gedichten von Kurt Marti die Sommer-Gottesdienste von 5. Juli bis 4. August.