Sommergottesdienste

Sommergottesdienste

…mit Tex­ten von Pfar­rer Kurt Mar­ti


Viele von Ihnen ken­nen das fol­gende Gedicht von Kurt Mar­ti:

Wo kämen wir hin,

wenn alle sagten,

wo kämen wir hin,

und kein­er gin­ge,

um zu sehen,

wohin wir kämen,

wenn wir gin­gen.

Kurt Mar­ti war reformiert­er Pfar­rer, bedeu­ten­der Dichter und Denker. Geboren in Bern, studierte er The­olo­gie in Bern, Basel und den USA. Ab 1961 wirk­te er über 20 Jahre als Pfar­rer an der Nydeg­gkirche in Bern, die er auch lit­er­arisch prägte.

Mar­tis Sprache war klar, kri­tisch und gesellschaftlich engagiert. Seine Gedichte, Essays und Predigten ver­ban­den Glaube mit poli­tis­chem Bewusst­sein und human­is­tis­ch­er Tiefe. Werke wie Leichenre­den (1969) und Rosa Loui (1986) brachen Tabus, ohne zu moral­isieren.

Beson­ders bekan­nt sind seine Mundartgedichte, in denen er soziale und the­ol­o­gis­che The­men mit Ironie und dich­ter­isch­er Kraft behan­delte. Daneben engagierte er sich für Frieden, Gerechtigkeit und kirch­liche Refor­men und war Mit­be­grün­der der “Gruppe Olten”.

Mar­ti starb 2017 im Alter von 96 Jahren. Sein Werk zeigt ein­drucksvoll, wie sich Dich­tung und The­olo­gie gegen­seit­ig inspiri­eren kön­nen.


Seit 2008 feiern wir in den Som­mer­fe­rien beson­dere, etwas kürzere Gottes­di­en­ste mit aus­gewählten Tex­ten, Liedern und Instru­men­tal­stück­en.


Wir feiern dieses Jahr mit Gedicht­en von Kurt Mar­ti die Som­mer-Gottes­di­en­ste von 5. Juli bis 4. August.

nach
soben