<strong>Sofort­hil­fe von der Römisch-Katho­li­schen Kir­che im Aargau</strong>

Sofort­hil­fe von der Römisch-Katho­li­schen Kir­che im Aargau

Der Kir­chen­rat der Römisch-Katho­li­schen Lan­des­kir­che spen­det 15’000 Fran­ken als Sofort­hil­fe zugun­sten der Opfer der ver­hee­ren­den Erd­be­ben in der Tür­kei und in Nord­sy­ri­en, heisst es in der Medienmitteilung.

Die Spen­de gehe an die Cari­tas Schweiz, die in Nord­sy­ri­en bereits mit Pro­gram­men vor Ort ist. Die Cari­tas-Mit­ar­bei­ten­den unter­stütz­ten der­zeit in den Gebie­ten Alep­po, Hama, Homs und Idlib die loka­len Partner.

Mit die­ser Spen­de füh­re der Kir­chen­rat sei­ne Tra­di­ti­on wei­ter, Bei­trä­ge an die Not- und Kata­stro­phen­hil­fe auf der Welt zu leisten.

Meh­re­re hef­ti­ge Erd­be­ben haben am frü­hen Mon­tag­mor­gen vom 6. Febru­ar 2023 den Süd­osten der Tür­kei und den Nor­den Syri­ens erschüt­tert. Gemäss Medi­en­be­rich­ten sei die Dimen­si­on der Zer­stö­rung gewal­tig, wes­halb noch immer vie­le Men­schen ver­schüt­tet sind und nicht über­all Hil­fe ein­tref­fen konn­te. Gera­de in Nord­sy­ri­en sei die Lage noch schwie­ri­ger und unüber­sicht­li­cher und die inter­na­tio­na­len Hilfs­be­mü­hun­gen kon­zen­trier­ten sich auf die Tür­kei. Gemäss Medi­en­be­rich­ten sind meh­re­re tau­send Per­so­nen gestor­ben, unzäh­li­ge ver­letzt und vie­le Häu­ser zerstört.

Die neun Mit­ar­bei­ten­den vor Ort unter­stüt­zen der­zeit die loka­len Part­ner in der Umset­zung der Not­hil­fe­pro­gram­me. In erster Linie gehe es dar­um, lebens­not­wen­di­ge Güter wie Medi­ka­men­te und sau­be­res Was­ser sowie Decken, Zelt­pla­nen und Hygie­ne­ar­ti­kel zu ver­tei­len. Aus­ser­dem wird bei der Räu­mung von Trüm­mern geholfen.

Unter dem Aspekt der gren­zen­lo­sen Soli­da­ri­tät unter­stützt die Römisch-Katho­li­sche Lan­des­kir­che Aar­gau mit einem Teil der Kir­chen­steu­ern regio­nal, natio­nal wie auch welt­weit Men­schen in Not.

Mehr dar­über, wie­viel Gutes mit den Kir­chen­steu­ern ermög­licht wird, erfah­ren Sie auf der Web­sei­te ag.kirchensteuern-sei-dank.ch.

Eva Meienberg
mehr zum Autor
nach
soben