Buchtipps

Das Ver­mächt­nis von Franziskus

Das Ver­mächt­nis von Franziskus

Die Autobiografie «Hoffe» ist in lesenswertes Buch für Fans und Interessierte. Beim Thema Missbrauchs​­­be­kämpfung hingegen vermag der Papst nicht zu überzeugen.

«Ich habe mei­nen Glau­ben in Ausch­witz gelassen»

«Ich habe mei­nen Glau­ben in Ausch­witz gelassen»

Shlomo Graber (98) gehört zu den letzten Menschen in der Schweiz, die den Holocaust miterlebt haben. Als Jugendlicher überlebte er drei Konzentrationslager und einen Todesmarsch....

«Manch­mal muss man den Men­schen etwas zutrauen»

«Manch­mal muss man den Men­schen etwas zutrauen»

Er ist der bekannteste Mönch im deutschsprachigen Raum: Der Benediktiner und Autor Anselm Grün wird am 14. Januar 2025 80 Jahre alt. Zu diesem Anlass ist ein Buch über ihn ersc...

«Es wer­de grün»

«Es wer­de grün»

Dieses Buch unterstützt Kirchgemeinden auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit.

Orte der Andacht finden

Orte der Andacht finden

Herbst­zeit ist Feri­en­zeit, ist Wan­der­zeit und Zeit, einen Gang runterzuschalten. Dabei kann die Aus­ga­be «Klo­ster» des Schwei­zer Rei­se­ma­ga­zins Trans­hel...

Schwei­zer Klö­ster erle­ben mit Transhelvetica

Schwei­zer Klö­ster erle­ben mit Transhelvetica

Das Schwei­zer Rei­se­ma­ga­zin Trans­hel­ve­ti­ca begibt sich in sei­ner neu­sten Aus­ga­be auf eine Via Monasti­ca, die zu acht Klö­stern von der West- bis in die...

Frau­en an der Syn­ode 22 – jetzt anmelden!

Frau­en an der Syn­ode 22 – jetzt anmelden!

«Frau­en bewe­gen Kir­che und Theo­lo­gie – auch an der Syn­ode 22», schrei­ben die Mit­glie­der des Ver­eins tagsatzung.ch in ihrem jüng­sten News­let­ter. Sie v...

100 Jah­re Eri­ka Burkart

100 Jah­re Eri­ka Burkart

Am 8. Febru­ar hät­te die Schwei­zer Schrift­stel­le­rin Eri­ka Bur­kart ihren 100. Geburts­tag gefei­ert. Sie gehört zu den wich­tig­sten deutsch­spra­chi­gen Lyr...

Bischof Felix schreibt für «Frau­en ins Amt»

Bischof Felix schreibt für «Frau­en ins Amt»

In ihrem ersten Buch publi­zier­te die Bene­dik­ti­ne­rin Phil­ip­pa Rath 150 Tex­te von Frau­en, die sich zur Prie­ste­rin beru­fen füh­len. Im Fol­ge­band «Frau...

«Vom fröh­li­chen Hans und dem hei­li­gen Franz»

«Vom fröh­li­chen Hans und dem hei­li­gen Franz»

Bibel und Mär­chen brin­gen bei­de exi­sten­zi­el­le Wahr­hei­ten und Lebens­weis­hei­ten zur Sprache. Wie sehr die Motiv­wel­ten der Mär­chen mit der Bibel und ih...

Buch von Dani­el Bogner zu gewinnen

Buch von Dani­el Bogner zu gewinnen

Der Frei­bur­ger Pro­fes­sor für Moral­theo­lo­gie und Ethik, Dani­el Bogner, macht aus sei­ner See­le kei­ne Mördergrube. In sei­nem Buch «Ihr macht uns die Kir­ch...

«Ich bin gar nicht verzweifelt»

«Ich bin gar nicht verzweifelt»

Anläss­lich der Gene­ral­ver­samm­lung des Ver­eins tagsatzung.ch hielt der Frei­bur­ger Pro­fes­sor für Moral­theo­lo­gie und Ethik, Dani­el Bogner, einen viel­be...

nach
soben