Rück­blick Palmsonntag

Rück­blick Palmsonntag

Ein­zug Jesu in Jerusalem

„Geprie­sen sei der König, der kommt im Namen des Herrn.“ So begrüß­te die Men­ge Jesus, als er in Jeru­sa­lem einzog. 

Auch wir haben am Palm­sonn­tag, 13. April 2025 in Bein­wil Frei­amt des Ein­zugs Jesu in Jeru­sa­lem mit einer Fei­er vor der Kir­che gedenkt. Die Kom­mu­ni­on­kin­der und ihre Eltern haben am Vor­tag mit Son­ja Leu­thard und Moni­ka Tschopp die Pal­men gebun­den. Herz­li­chen Dank an Alle, die mit­ge­hol­fen haben, die­se schö­nen Pal­men zu gestal­ten. Nach der Seg­nung zogen die Kin­der mit ihren Eltern und den schön geschmück­ten Palm­bäu­men, Sträu­ßen und Krän­zen in die Kir­che. Es war eine schö­ne Fei­er für gross und klein. 

Jesus kommt, um jedem zu begeg­nen, in jeder Situa­ti­on. Am Palm­sonn­tag den­ken wir dar­an, dass Gott unse­ren Weg gegan­gen ist und sein Leben für uns alle hin­ge­ge­ben hat. 

Nach dem fei­er­li­chen Fest­got­tes­dienst lud die Kir­chen­pfle­ge Bein­wil zum gemein­sa­men Brunch im Pfar­rei­saal ein. Dies war eine wun­der­ba­re Gele­gen­heit, mit­ein­an­der ins Gespräch zu kom­men und die Gemein­schaft zu geniessen.

Ein beson­de­rer Dank gilt der Kir­chen­pfle­ge sowie allen Hel­fe­rin­nen und Hel­fer, die die­sen Brunch mög­lich gemacht haben. Sie haben eine wert­vol­le Arbeit für unse­re Pfarr­ge­mein­de gelei­stet. Zudem herz­lich Dank für die groß­zü­gi­gen Spen­den an die dies­jäh­ri­ge Fasten­ak­ti­on — einem Pro­jekt in Indien. 


Juli­us Dsou­za, Kaplan Bein­wil Frei­amt

nach
soben