Rück­blick:
Film­abend “Bru­der Son­ne, Schwe­ster Mond”

Rück­blick: Film­abend “Bru­der Son­ne, Schwe­ster Mond”

Mit die­sem Film aus dem Jahr 1972 fand im Pfar­rei­heim St. Fran­zis­kus ein High­light zum 75-Jah­re Jubi­lä­um statt. Es fand sich gut ein Dut­zend Inter­es­sier­te ein, die sich auf den gemüt­lich gepol­ster­ten Stüh­len und aus­ge­stat­tet mit Pop­corn und Geträn­ken ein­rich­te­ten. Der poe­ti­sche, kraft­vol­le Film zog aber bald alle in den Bann, so dass Pop­corn-Rascheln nur noch ver­ein­zelt zu hören war. 

Fran­ces­co kehrt krank und trau­ma­ti­siert vom Krieg gegen Peru­gia aus der Gefan­gen­schaft zurück. An sein altes Leben als rei­cher Sohn kann er nicht mehr anknüp­fen. Er sieht, wie die Armen in Assi­si leben müs­sen, ent­deckt die Natur und gibt bald all sei­nen Reich­tum für ein gott­ge­weih­tes Leben in Armut auf. Mit den ersten Mit­brü­dern baut er die Kir­chen­rui­ne San Dami­a­no, wo er zum ersten Mal Got­tes Ruf gehört hat, wie­der auf. Bald schliesst sich ihnen auch Cla­ra an, eine Freun­din aus Jugend­zei­ten. Das Kirch­lein wird ein Ort, an dem Arme eine Hei­mat finden.

Ohne vie­le Wor­te wird die Kern­bot­schaft von Franz, Schutz der Schöp­fung und ein Gott gewid­me­tes Leben in Armut, ver­mit­telt. In der schlich­ten wie­der­auf­ge­bau­ten Kir­che San Dami­a­no ver­sam­meln sich bald alle Armen von Assi­si inklu­si­ve Scha­fe, Hüh­ner und Gän­se zum berüh­ren­den Gottesdienst.

Beim Aus­tausch nach dem Film ist stark her­vor­ge­tre­ten, dass der Film abso­lut nichts an Aktua­li­tät ein­ge­büsst hat. Umwelt­schutz und Frie­den sind mehr denn je drän­gen­de The­men unse­rer Zeit. Wel­che Impul­se kön­nen wir für unse­re Kir­che und unse­re Got­tes­dien­ste mit­neh­men? Das war eine Fra­ge. Unser schlich­ter, zeit­lo­ser Kir­chen­bau mit der schö­nen Gestal­tung des Son­nen­ge­sangs weist auf unspek­ta­ku­lä­re Wei­se auf unse­ren Kir­chen­pa­tron hin. Und es sol­len in der Kir­che, wie bei Fran­zis­kus, alle will­kom­men sein. 

Der näch­ste Anlass im Zyklus des Jubi­lä­ums ist der Fran­zis­kus­got­tes­dienst zusam­men mit der Lit­ur­gie­grup­pe am Wochen­en­de vom 22./23. März. Wir nähern uns der Bedeu­tung von San Dami­a­no für Fran­zis­kus an. Herz­lich will­kom­men! Und für die Pfar­rei­rei­se nach Assi­si (27.9.–4.10.2025) mit Doro­thee Becker und Heid­run Döh­ling hat es noch freie Plätze.

Cor­ne­lia Schu­ma­cher Oehen

nach
soben