Reina­cher Stern­sin­ger in Rom

Segens­rei­che Rei­se der Reina­cher Stern­sin­ger nach Rom

Vier Kin­der der 6. Klas­se aus Rein­ach BL ver­tra­ten die Stern­sin­ger­grup­pen aus der Schweiz im und vor dem Petersdom

Die zum Besuch im Vati­kan aus­ge­wähl­te Stern­sin­ger­grup­pe aus Rein­ach in Basel-Land erleb­te beweg­te Tage in Rom. kath.ch hat sich mit den vier Kin­dern und ihren Begleit­per­so­nen zwi­schen Segens­fei­ern, Got­tes­dien­sten und einem Besuch der Vati­ka­ni­schen Gär­ten unterhalten.«Es ist sehr span­nend und toll hier», sagt Lukas, der als Ster­nen­trä­ger der Reina­cher Grup­pe auf Ein­la­dung des katho­li­schen Hilfs­werks Mis­sio für ein­mal nicht nur bei sich zuhau­se, son­dern auch in Rom den Segen ver­brei­tet.Schwer beein­druckt hat den 13-Jäh­ri­gen der Besuch bei der Päpst­li­chen Schwei­zer Gar­de: Zusam­men mit Stern­sin­ger-Grup­pen aus Deutsch­land, Öster­reich und der Slo­wa­kei wur­den die Schwei­zer Kin­der von Gar­de­kom­man­dant Chri­stoph Graf emp­fan­gen. Der habe sich sehr über den zuge­spro­che­nen Segen gefreut.Die vier für die Rom­rei­se aus­ge­wähl­ten Kin­der gehen bei Fran­zis­ka Weber-Wick in den Reli­gi­ons­un­ter­richt. Von den 24 Schü­le­rin­nen und Schü­lern der sech­sten Klas­se hat­ten sich 15 für den Besuch im Vati­kan inter­es­siert.

Ein gemein­sa­mer Auftrag

«Wer mit­kom­men darf hat das Los ent­schie­den – und der Klas­sen­leh­rer spiel­te die Glücks­fee», erklärt die Reli­gi­ons­leh­re­rin schmun­zelnd. Gros­sen Ein­druck habe ihr dabei gemacht, mit wel­cher Freu­de und Soli­da­ri­tät die ande­ren Kin­der die Wahl der «Römer» geteilt hät­ten. «Für alle war klar, dass die aus­ge­wähl­ten Kin­der mit einem gemein­sa­men Auf­trag hier­her­rei­sen», sagt Weber-Wick.Und die­sen Auf­trag nimmt die 12-jäh­ri­ge Ona sehr ger­ne wahr. Für sie, die wie im ver­gan­ge­nen Jahr schon als Bal­tha­sar unter­wegs ist, ist der Auf­ent­halt in Rom ein wun­der­schö­nes Erleb­nis. – Wenn nur der Ver­kehr in Rom nicht so laut wäre, fügt sie lachend an.

Beein­drucken­der Petersplatz

Doch die Schwei­zer Stern­sin­ger sind nicht weit weg vom Peters­platz unter­ge­bracht. So zieht die Grup­pe – selbst­ver­ständ­lich kostü­miert – mit ihren Beglei­tern je nach Tages­pro­gramm zwei, drei Mal pro Tag zum gros­sen Platz vor dem Peters­dom. Der eben­falls 12-jäh­ri­gen Giu­lia­na ist dabei auf­ge­fal­len, wie ganz anders das Bau­werk je nach Tages­zeit und Son­nen­stand wirkt.Gefal­len hat den Kin­dern aber auch das «Foto­shoo­ting» auf dem Platz und bei der Schwei­zer Gar­de. Dabei genos­sen sie es sehr, im Ram­pen­licht zu ste­hen, wäh­rend ihre Fami­li­en und Freu­de in der Schweiz die Bil­der schon auf der Inter­net­sei­te von Mis­sio anschau­en konn­ten.

Inter­es­sier­te Touristen

Fran­zis­ka Weber war posi­tiv über­rascht, wie offen und inter­es­siert ande­re Besu­che­rin­nen und Besu­cher auf dem Peters­platz auf die Stern­sin­ger­grup­pe reagiert hät­ten: «Wir konn­ten erklä­ren, was wir hier tun und das ist auf Inter­es­se gestos­sen.» Und selbst­ver­ständ­lich haben die Stern­sin­ger den Tou­ri­sten ger­ne einen Segens­kle­ber mit­ge­ge­ben.Auch der 12-jäh­ri­ge Eli­as, er ist als Kas­par unter­wegs, geniesst die beson­de­ren Auf­trit­te in der Öffent­lich­keit. Aber auch an die­sem ganz beson­de­ren Ort geht es den Reina­cher Stern­sin­gern dar­um, Segen zu brin­gen und dabei Spen­den zu sam­meln zur Unter­stüt­zung bedürf­ti­ger Kin­der, wie Eli­as sagt.Bei der dies­jäh­ri­gen Akti­on von Mis­sio steht die Unter­stüt­zung von Kin­dern mit Behin­de­run­gen im Zen­trum. «Wir gehö­ren zusam­men – in Peru und welt­weit», lau­tet das Mot­to. Für die Reina­cher Kin­der wur­de die grenz­über­schrei­ten­de Soli­da­ri­tät in Rom ganz kon­kret erleb­bar.

Got­tes­dienst im Petersdom

An Sil­ve­ster haben die Stern­sin­ger aus Rein­ach natür­lich das Feu­er­werk genos­sen. Am Neu­jahrs­tag besuch­te die gan­ze Grup­pe den Got­tes­dienst im Peters­dom. Da hiess es früh auf­ste­hen und recht­zei­tig dort sein um nach den auf­wän­di­gen Sicher­heits­kon­trol­len die reser­vier­ten Plät­ze gleich in der ersten Rei­he ein­zu­neh­men.The­res Dät­wy­ler, auch sie Kate­che­tin in Rein­ach und wei­te­re Begleit­per­son der Grup­pe, freu­te sich beson­ders auf den Got­tes­dienst im Peters­dom. Wich­ti­ger ist für sie aber, dass ein sol­ches Erleb­nis wie die­se Rei­se den Glau­ben der Kin­der ver­tie­fen kann. «Sie ler­nen die Kir­che und vie­le ande­re Men­schen dar­in ken­nen», sag­te Dät­wy­ler gegen­über kath.ch. Das hel­fe, die Bezie­hun­gen zur Kir­che zu stär­ken.

Gestärkt auf den Heimweg

Nach dem Got­tes­dienst besuch­te die Grup­pe das Mit­tags­ge­bet auf dem Peters­platz und emp­fin­gen den päpst­li­chen Segen. Und am Mitt­woch steht vor der Heim­rei­se ein Besuch der Vati­ka­ni­schen Gär­ten an. – Die vier jun­gen Stern­sin­ger und ihre Begleit­per­so­nen haben Segen nach Rom gebracht und dürf­ten gestärkt und mit vie­len neu­en Ein­drücken zurück­kom­men!Mar­tin Spil­ker, kath.ch
Christian von Arx
mehr zum Autor
nach
soben