Pro­jekt­chor aus Aesch singt im Petersdom

Pro­jekt­chor aus Aesch singt im Petersdom

Pro­jekt­chor aus Aesch singt im Petersdom

Sän­ge­rin­nen und Sän­ger gesucht für den «Sac­co di Roma 2024»

Anfang Mai singt ein Pro­jekt­chor aus dem Basel­biet zur dies­jäh­ri­gen Ver­ei­di­gung der Schwei­zer­gar­de in Rom. Inter­es­sier­te Sän­ge­rin­nen und Sän­ger kön­nen sich zum Vor­sin­gen melden.Am 6. Mai eines jeden Jah­res wird am Gedenk­tag des «Sac­co di Roma» die Päpst­li­che Schwei­zer­gra­de in der Vati­kan­stadt fei­er­lich ver­ei­digt. Zu die­sem Anlass ist jeweils ein Gast­kan­ton gela­den, der mit einer Dele­ga­ti­on aus Poli­tik, Kir­che und Kul­tur an den Fei­er­lich­kei­ten teil­nimmt. Im Jahr 2024 wird es der Kan­ton Basel-Land­schaft sein. Im Zuge der Fei­er­lich­kei­ten fin­det auch eine hei­li­ge Mes­se statt, bei der die Römisch-katho­li­sche Kir­che des Kan­tons Basel-Land­schaft die musi­ka­li­sche Beglei­tung über­neh­men wird.

Mes­se aus dem Baselbiet

Der Bas­ler Chor­lei­ter David Ros­sel, Lei­ter des Cäci­li­en­chors Aesch und Initia­tor des Pro­jekt­chors, möch­te die hie­si­ge Kir­chen­mu­sik in die Mess­fei­er im Peters­dom ein­brin­gen. Dafür hat er die «Mis­sa Chri­stus Domi­nus» aus­ge­wählt, die 1953 in Aesch urauf­ge­führt wur­de. Sie stammt aus der Feder des Kom­po­ni­sten und Diri­gen­ten Ben­no Ammann, einem Kir­chen­mu­si­ker aus der Regi­on Basel, der bereits die Mes­se zur Hei­lig­spre­chung von Niklaus von Flüe 1947 kom­po­niert hat und in den 1950er-Jah­ren den Cäci­li­en­chor Aesch lei­te­te.Zum Abschluss des Pro­jekts wird der Chor nach der Rück­kehr aus Rom das Werk auch in Aesch auf­füh­ren, und zwar am 14. Juni 2024, an dem Ben­no Ammann sei­nen 120. Geburts­tag gefei­ert hät­te.

Inter­es­sier­te zum Vor­sin­gen eingeladen

Auf­ge­führt wird die Mes­se von einem maxi­mal 55-köp­fi­gen Chor aus Mit­glie­dern des Kir­chen­chors Aesch und wei­te­ren geeig­ne­ten Sän­ge­rin­nen und Sän­gern aus dem gan­zen Basel­biet. Inter­es­sier­te aus den regio­na­len Kir­chen­chö­ren und Sänger/innen mit musi­ka­li­scher Vor­bil­dung und Chor­er­fah­rung sind herz­lich zum Vor­sin­gen von aus­ge­wähl­ten Pas­sa­gen aus der Ammann-Mes­se ein­ge­la­den. Das Vor­sin­gen fin­det am 8., 15. und 22. Janu­ar 2024 zwi­schen 18 und 21 Uhr statt.Die Pro­ben im Pfar­rei­heim Aesch wer­den an je drei Sams­ta­gen und Sonn­ta­gen vom 3. Febru­ar bis 28. April 2024 statt­fin­den, die Kon­zert­rei­se nach Rom vom 4. bis 7. Mai 2024, die Haupt­pro­be und das Kon­zert in Aesch am 13. und 14. Juni 2024. lw Inter­es­sier­te mel­den sich per E‑Mail beim musi­ka­li­schen Lei­ter des Pro­jekts, David Ros­sel: .
Leonie Wollensack
mehr zum Autor
nach
soben