Mut­ter­tags­fond des Aar­gaui­schen Katho­li­schen Frau­en­bun­des (AKF)
Bild / Foto: Â©

Mut­ter­tags­fond des Aar­gaui­schen Katho­li­schen Frau­en­bun­des (AKF)

Das Kir­chen­op­fer, das am Mut­ter­tag auf­ge­nom­men wird, ist bestimmt für Men­schen in schwie­ri­gen Lebens­si­tua­tio­nen. Bei den bewil­lig­ten Gesu­chen wur­den 2016 unter­schied­li­che Beträ­ge an bedürf­ti­ge Frau­en und Fami­li­en im Kan­ton Aar­gau von über Fr. 50’000 aus­be­zahlt. Auf die­se Wei­se konn­te dadurch rasch und unbü­ro­kra­tisch Not gelin­dert wer­den. Ihre Zuwen­dung ist ein Zei­chen von Soli­da­ri­tät gegen­über Men­schen, denen es weni­ger gut geht.Dank Ihrer Unter­stüt­zung wird es wei­ter­hin mög­lich sein, Men­schen in Not­la­gen Hoff­nung und Zuver­sicht zu schen­ken. Spen­den­kon­to: AKF, Mut­ter­tags­fonds, 5430 Wet­tin­gen, PC 50–18985‑8. Gesu­che an: AKF, Irè­ne Witt­lin-Stein­mann, Sonn­hal­den­steig 15, 5070 Frick,
Silvia Maria Berger
mehr zum Autor
nach
soben