
Bild: © zvg
Minis on tour im Aargau
In Würenlingen fand am 31. August 2024 das erste Aargauer Ministrantenfest statt
Unter dem Motto «Gemeinsam unterwegs» fand in Würenlingen das erste kantonale Minifest der Römisch-Katholischen Kirche im Aargau statt. Über 460 Ministrantinnen und Ministranten kamen zusammen, um mit witzigen Spielen und fantasievollen Postenläufen gemeinsam den Aargau zu erkunden und sich und die anderen Scharen kennenzulernen.
Eine bunÂte Schar an MiniÂstranÂtinÂnen und MiniÂstranÂten belebÂten am letzÂten WochenÂenÂde das AreÂal und die MehrÂzweckÂhalÂle WeisÂsenÂstein in WürenÂlinÂgen. Statt der erwarÂteÂten rund 200 kamen über 460 sogeÂnannÂte «Minis» zum ersten AarÂgauÂer MiniÂfest. Sie wurÂden mit einem abwechsÂlungsÂreiÂchen und spanÂnenÂden ProÂgramm belohnt. Die Minis – so werÂden die MiniÂstranÂtinÂnen und MiniÂstranÂten im Alter von 9 bis 18 JahÂren der kathoÂliÂschen KirÂche genannt, erkunÂdeÂten mitÂhilÂfe eines fanÂtaÂsieÂvolÂlen PostenÂlaufs den AarÂgau. Sie reiÂsten durch die HabsÂburg, das KloÂster Muri, das Schloss HallÂwyl, AarÂburg sowie durch das VerenÂaÂmünÂster in Bad ZurzÂach, um so die fünf SehensÂwürÂdigÂkeiÂten zu entÂdecken. In ihren MinischaÂren meiÂsterÂten sie dabei verÂschieÂdeÂne HerÂausÂforÂdeÂrunÂgen. TeamÂgeist und GemeinÂschaftsÂgeÂfühl wurÂden mit grupÂpenÂdyÂnaÂmiÂschen SpieÂlen gestärkt, nicht nur in der eigeÂnen Schar. Man erlebÂte auch, wie vieÂle Minis es überÂhaupt im AarÂgau gibt und konnÂte sich und die AndeÂren kennenlernen.
Zum kröÂnenÂden Abschluss wurÂde der Tag mit einem FestÂgotÂtesÂdienst mit DomÂherr SteÂfan Essig und musiÂkaÂliÂscher BegleiÂtung von Timo Sacher ausÂgeÂläuÂtet. Die anweÂsenÂden Minis waren bei der GestalÂtung dieÂser FeiÂer natürÂlich aktiv mitbeteiligt.
Die «Mini AG» bringt Schwung in die Ministrantenpastoral
OrgaÂniÂsiert wurÂde das erste AarÂgauÂer MiniÂfest von einer eigens gegrünÂdeÂten ArbeitsÂgrupÂpe, der «Mini AG», bestehend aus fünf junÂgen erwachÂseÂnen Minis, die sich freiÂwilÂlig engaÂgieÂren, und mit ChriÂstiÂne UnterÂberÂger als VerÂtreÂtung der FachÂstelÂle Jugend und junÂge ErwachÂseÂne, der Römisch-KathoÂliÂschen KirÂche im Aargau.
ChriÂstiÂne UnterÂberÂger ist begeiÂstert vom EngaÂgeÂment der TeilÂnehÂmenÂden und erleichÂtert darÂüber, wie grossÂarÂtig dieÂser Tag verÂlauÂfen ist. «Es freut mich sehr, dieÂses Fest für so vieÂle KinÂder und JugendÂliÂche als WertÂschätÂzung für ihr EngaÂgeÂment in unseÂrer KirÂche zu orgaÂniÂsieÂren. Ich bin davon überÂzeugt, dass die Zukunft unseÂrer KirÂche davon abhängt, welÂchen Platz wir heuÂte KinÂdern und JugendÂliÂchen geben», meinÂte sie zum Schluss.
GemeinÂsamÂkeiÂten entdecken
Da es das erste MiniÂfest im AarÂgau war, konnÂte im VorÂfeld nur schwer einÂgeÂschätzt werÂden, wie vieÂle PerÂsoÂnen sich tatÂsächÂlich anmelÂden würÂden. Das OrgaÂniÂsaÂtiÂonsÂteam ist von der erfreuÂlich hohen TeilÂnehÂmerÂzahl überÂwälÂtigt, ebenÂso wie auch über den grosÂsen EinÂsatz der vieÂlen freiÂwilÂlig HelÂfenÂden. Die MotiÂvaÂtiÂon war und ist es, MiniÂpaÂstoÂral auf der kanÂtoÂnaÂlen EbeÂne zu orgaÂniÂsieÂren. Die MinischaÂren der einÂzelÂnen PfarÂreiÂen solÂlen dabei unterÂstützt werÂden, für die Minis AngeÂboÂte zu schafÂfen, die ihre GemeinÂschafÂten stärÂken und bei denen FreundÂschafÂten fürs Leben entÂsteÂhen könÂnen. NebenÂbei solÂlen die Minis merÂken, dass es vieÂle andeÂre KinÂder und JugendÂliÂche gibt, die ähnÂliÂche InterÂesÂsen haben. Das MiniÂfest, als erste VerÂanÂstalÂtung der Mini AG, konnÂte dies einÂlöÂsen und war somit ein volÂler Erfolg.