Agenda

«Da war unser Mund voll Lachen» (Psalm 126,2): Kurs­rei­he Theo­lo­gie 60+

21. März 2025

Lachen als Befrei­ungs­er­fah­rung in jüdisch-christ­li­cher Tradition

Die bibli­sche Bot­schaft lädt dazu ein, fröh­lich durchs Leben zu gehen und hei­ter unse­re Tage zu gestalten.

7 Mati­neen am: 21. März. / 4. + 11. April / 2. + 9. + 16. + 23. Mai 2025
jeweils frei­tags von 9.30 bis 11.15 Uhr

Auf­bau des Kurses:

Teil 1: Chri­stus hat nie gelacht? – Ein Blick in eine humor­lo­se Theologiegeschichte

Teil 2: Das Befrei­ungs- und Hei­lungs­po­ten­ti­al des Lachens – Eine Umschau in ver­schie­de­nen Lebens­be­rei­chen und unter­schied­li­chen Wis­sen­schaf­ten  

Teil 3: Gott lacht! – Befrei­en­des, erlö­sen­des Lachen als Roter Faden der Bibel

Teil 4: Der Wär­me­strom jesu­a­ni­scher Freu­de – Die Bot­schaft Jesu neu wahr­neh­men  

Teil 5: Die Tor­heit des Kreu­zes – Die Narr­heit der Erlösung

Teil 6: Das Komi­sche als Tran­szen­denz­er­fah­rung – In Humor und Lachen kün­digt sich der Him­mel an

Teil 7: Wenn doch die Chri­stin­nen und Chri­sten nur erlö­ster aus­sä­hen – Humor und Lachen als Grund­hal­tun­gen christ­li­cher Alltags-Spiritualität

 

Theo­lo­gie 60plus: Kurs­rei­he zu Psalm 126.2
Bild ©: Flickr_zhrefch

  • Anmeldung

  • Anmeldung bis 14. März 2025

  • Kosten 50 Fran­ken (am Beginn des Kur­ses bar bezahlen)

nach
soben