«Da war unser Mund voll Lachen» (Psalm 126,2): Kursreihe Theologie 60+
21. März 2025
Lachen als Befreiungserfahrung in jüdisch-christlicher Tradition
Die biblische Botschaft lädt dazu ein, fröhlich durchs Leben zu gehen und heiter unsere Tage zu gestalten.
7 Matineen am: 21. März. / 4. + 11. April / 2. + 9. + 16. + 23. Mai 2025 jeweils freitags von 9.30 bis 11.15 Uhr
Aufbau des Kurses:
Teil 1: Christus hat nie gelacht? – Ein Blick in eine humorlose Theologiegeschichte
Teil 2: Das Befreiungs- und Heilungspotential des Lachens – Eine Umschau in verschiedenen Lebensbereichen und unterschiedlichen Wissenschaften
Teil 3: Gott lacht! – Befreiendes, erlösendes Lachen als Roter Faden der Bibel
Teil 4: Der Wärmestrom jesuanischer Freude – Die Botschaft Jesu neu wahrnehmen
Teil 5: Die Torheit des Kreuzes – Die Narrheit der Erlösung
Teil 6: Das Komische als Transzendenzerfahrung – In Humor und Lachen kündigt sich der Himmel an
Teil 7: Wenn doch die Christinnen und Christen nur erlöster aussähen – Humor und Lachen als Grundhaltungen christlicher Alltags-Spiritualität