Agenda

The­men­zen­trier­tes Thea­ter (TZT®)

25. April 2025

Wir ent­decken die Mög­lich­kei­ten des The­men­zen­trier­ten Thea­ters (TZT) im Unter­richt und tau­chen ein in eine fas­zi­nie­ren­de Geschich­te aus der Bibel.

Wei­ter­bil­dung für Mit­ar­bei­ten­de und frei­wil­lig Enga­gier­te in Kate­che­se, Reli­gi­ons­un­ter­richt, Kind und Kirche

Inhalt:
Für das the­men­zen­trier­te Arbei­ten wird als unter­stüt­zen­des Lehr­mit­tel das Kartenset
«Sozi­al­kom­pe­tenz und Kon­flikt­kom­pe­tenz» aus der Rei­he ICH-DU-WIR ver­wen­det. Damit kön­nen kon­kre­te Situa­tio­nen und Fra­ge­stel­lun­gen aus dem All­tag the­ma­ti­siert und für eine Umset­zung an den jewei­li­gen Stu­fen auf­be­rei­tet werden.

Lei­tung:
Reto Bian­chi, TZT® ‑Lei­ter, Sozi­al­päd­ago­ge / Kate­chet / Sozialdiakon

Kurs­aus­schrei­bung

Anmel­dung bis 4. April 2025

Anmel­de­for­mu­lar

The­men­zen­trier­tes Thea­ter (TZT®)
Bild ©: zVg

  • Clock

    Start: Fr, 25. April 2025, 09:00 Uhr

    Ende: Fr, 25. April 2025, 12:00 Uhr

  • Location

    Haus der Refor­mier­ten, Stri­ten­gäss­li 10, 5001 Aarau

    Google Maps: Anfahrt planen

  • Anmeldung bis 4. April 2025

  • Kosten Die Kurs­ko­sten wer­den von den bei­den Aar­gau­er Lan­des­kir­chen über­nom­men. Für Aus­ser­kan­to­na­le 30.- CHF.

nach
soben