Spiritual Care wird in unterschiedlichen Fachgebieten diskutiert und angewendet.
Eine Säule der palliativen Arbeit unterstreicht Spiritual Care und Seelsorge und nimmt die Spiritualität ernst. Verschiedene Aspekte von Spiritual Care werden kennengelernt und hinterfragt. Internationale Konzepte von Mental Health-Studien werden zum Thema einbezogen und zur Verfügung gestellt. Besuch einer palliativen Einrichtung mit Austausch und Diskurs vor Ort gehören ebenfalls dazu.
Der Kurs umfasst drei Kurstage. Alle Kurstage können auch einzeln gebucht werden.
Referierende: Dr. Luca Hersberger, Dr. René Hefti, Annemarie von Allmen Kromer, Pfrn. Dr. Martina Holder-Franz