Agenda

Lehrgang Palliative Care Passage SRK A1

16. November 2024

Schw­erkranke, Ster­bende und ihre Ange­höri­gen zu unter­stützen und zu bel­geit­en, ist eine sehr ehren­werte , aber auch anspruchsvolle Auf­gabe.

Für eine ver­trauensvolle Begleitung ist eine offene Kom­mu­nika­tion zwis­chen allen Beteiligten nötig. Das set­zt voraus, sich mit Krankheit, Ster­ben Tod und Trauer und den damit ver­bun­de­nen Her­aus­forderun­gen zu beschäfti­gen und die Grund­la­gen der Pal­lia­tive Care zu ver­ste­hen. Der Lehrgang richtet sich an Per­so­n­en, die sich frei­willig im Bere­ich Pal­lia­tive Care engagieren oder sich ein solch­es Engage­ment vorstellen kön­nen.

 

Kurstag 1: Ein­führung in die Grund­la­gen von Pal­lia­tive Care
Kurstag 2: Kom­mu­nika­tion
Kurstag 3: Unter­stützung beim Aufrechter­hal­ten des kör­per­lichen Wohlbefind­ens
Kurstag 4: Unter­stützung beim Lin­dern von psy­chis­chem Lei­den
Kurstag 5: Auswirkun­gen des Ster­be­prozess­es auf das soziale Umfeld
Kurstag 6: Unter­stützung bei der Sinnsuche und Trauer
Kurstag 7: Rechtliche und ethis­che Aspek­te zur Ster­be­be­gleitung
Kurstag 8: Ein­satz als Begleiter:in bei schw­erkranken und ster­ben­den Men­schen
Anmel­dung bis zum 1. August 2024 möglich.

  • Clock

    Start: Sa, 16. November 2024, 09:00 Uhr

    Ende: Sa, 16. November 2024, 16:30 Uhr

  • Kosten Fr. 1040.– (8 Kurstage à 130.–)

    nach
    soben