Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im kirchlichen Umfeld
28. Januar 2025Eintägiger Ausbildungskurs für Sicherheitsbeauftragte, Hauswarte-/innen, Sigrist-/innen oder Sakristane-/innen oder weitere Interessierte zum Thema Arbeitssicherheit (AS) und Gesundheitsschutz (GS).
Der Kurs baut auf dem Musterhandbuch (Dokument Grüner Güggel oeku) und den Checklisten und Hilfsmittel der Suva und EKAS auf. Wir werden praktische Beispiele machen und Checklisten ausfüllen. Am Nachmittag wird Herr Wingeier, Arbeitssicherheit im Kirchturm der Firma Muff Kirchturmtechnik AG, Praxis zum Thema Leitern Kontrolle und Sicherheit im Turm vermitteln. Die Teilnehmer-/innen werden das Rüstzeug erhalten, in der eigenen Kirchgemeinde ein Sicherheitssystem aufzubauen und wissen, wie mit den Hilfsmitteln um[1]zugehen ist. Sie erhalten eine Kursbestätigung per Mail nach dem Kurs. Basis sind die 10 Elemente der ASA (Beizug von Arbeitsärzten und anderen Spezia[1]listen der Arbeitssicherheit Schweiz) und baut auf der EKAS-Richtlinie 6508 auf.
Kursleitung:
Brigitta Bölsterli
(Lehrgang Sicherheitsassistentin Suva, Erfahrung in der Kirchenpflege, Erfahrung in der Industrie auch im Bereich AS + GS, Ing. FH)
Bö + Bö GmbH, Rebbergstrasse 20, 5107 Schinznach
Definitive Anmeldung:
Bitte per Mail an
Der Kurs wir nur durchgeführt bei mindestens 6 Anmeldungen. Maximal 10 Teilnehmende, Berücksichtigung nach Anmeldeeingang.
Start: Di, 28. Januar 2025, 08:45 Uhr
Ende: Di, 28. Januar 2025, 17:00 Uhr
Haus der Kath. Landeskirche, Feerstrasse 8, Aarau
Anmeldung
Kosten Fr. 320.- pro Person inkl. Kaffee, Gipfeli und Mittagessen
Für weitere Fragen:
- +41793031157