Agenda

Arbeits­si­cher­heit und Gesund­heits­schutz im kirch­li­chen Umfeld

28. Januar 2025

Ein­tä­gi­ger Aus­bil­dungs­kurs für Sicher­heits­be­auf­trag­te, Haus­war­te-/in­nen, Sig­rist-/in­nen oder Sakri­stane-/in­nen oder wei­te­re Inter­es­sier­te zum The­ma Arbeits­si­cher­heit (AS) und Gesund­heits­schutz (GS).

Der Kurs baut auf dem Muster­hand­buch (Doku­ment Grü­ner Güg­gel oeku) und den Check­li­sten und Hilfs­mit­tel der Suva und EKAS auf. Wir wer­den prak­ti­sche Bei­spie­le machen und Check­li­sten aus­fül­len. Am Nach­mit­tag wird Herr Win­gei­er, Arbeits­si­cher­heit im Kirch­turm der Fir­ma Muff Kirch­turm­tech­nik AG, Pra­xis zum The­ma Lei­tern Kon­trol­le und Sicher­heit im Turm ver­mit­teln. Die Teil­neh­mer-/in­nen wer­den das Rüst­zeug erhal­ten, in der eige­nen Kirch­ge­mein­de ein Sicher­heits­sy­stem auf­zu­bau­en und wis­sen, wie mit den Hilfs­mit­teln um[1]zugehen ist. Sie erhal­ten eine Kurs­be­stä­ti­gung per Mail nach dem Kurs. Basis sind die 10 Ele­men­te der ASA (Bei­zug von Arbeits­ärz­ten und ande­ren Spezia[1]listen der Arbeits­si­cher­heit Schweiz) und baut auf der EKAS-Richt­li­nie 6508 auf.

Kurs­lei­tung:
Bri­git­ta Bölsterli
(Lehr­gang Sicher­heits­as­si­sten­tin Suva, Erfah­rung in der Kir­chen­pfle­ge, Erfah­rung in der Indu­strie auch im Bereich AS + GS, Ing. FH)
Bö + Bö GmbH, Reb­berg­stras­se 20, 5107 Schinznach

Defi­ni­ti­ve Anmeldung:
Bit­te per Mail an

Der Kurs wir nur durch­ge­führt bei min­de­stens 6 Anmel­dun­gen. Maxi­mal 10 Teil­neh­men­de, Berück­sich­ti­gung nach Anmeldeeingang.

Arbeits­si­cher­heit und Gesund­heits­schutz im kirch­li­chen Umfeld 
Arbeits­si­cher­heit und Gesund­heits­schutz im kirch­li­chen Umfeld

  • Clock

    Start: Di, 28. Januar 2025, 08:45 Uhr

    Ende: Di, 28. Januar 2025, 17:00 Uhr

  • Location

    Haus der Kath. Lan­des­kir­che, Feer­stras­se 8, Aarau

    Google Maps: Anfahrt planen

  • Anmeldung

  • Kosten Fr. 320.- pro Per­son inkl. Kaf­fee, Gip­feli und Mittagessen

nach
soben