«LGBTQ IA»
RefeÂrat und DisÂkusÂsiÂon mit Prof. Dr. DaniÂel Bogner.
Es ist kein GeheimÂnis: Die lehrÂamtÂliÂche VerÂkünÂdiÂgung der kathoÂliÂschen KirÂche tut sich schwer mit LGBTQ IA – mit GotÂtes vielÂfälÂtiÂger MenschÂheit. Sie geht von einem binäÂren GeschlechÂterÂsyÂstem aus, das Frau und Mann als natur- bzw. gottÂgeÂgeÂben annimmt und darÂin eine göttÂliÂche SchöpÂfungsÂordÂnung erkenÂnen will.
DarÂauf aufÂbauÂend gilt die Ehe zwiÂschen Mann und Frau als moraÂlisch anerÂkannÂter Ort gelebÂter SexuaÂliÂtät. DieÂses DenÂken lässt kaum Raum, andeÂre Lebens- und LieÂbesÂforÂmen anzuÂerÂkenÂnen und wertzuschätzen.
Doch die lehrÂamtÂliÂche Enge wird durch gelebÂte DiverÂsiÂtät innerÂhalb der KirÂche aufÂgeÂbroÂchen. MenÂschen steÂhen ein für ihre RechÂte und erfahÂren SoliÂdaÂriÂtät und Zuspruch. Der VorÂtrag geht auf traÂdiÂtioÂnelÂle theoÂloÂgiÂsche ArguÂmenÂtaÂtiÂonsÂmoÂdelÂle ein, zeigt deren GrenÂzen auf und entÂwickelt PerÂspekÂtiÂven für zukunftsÂfäÂhiÂge TheoÂloÂgie, die mit GotÂtes vielÂfälÂtiÂger MenschÂheit rechnet.
Prof. Dr. DaniÂel Bogner ist TheoÂloÂge, er unterÂrichÂtet Ethik an der TheoÂloÂgiÂschen FakulÂtät der UniÂverÂsiÂtät FriÂbourg und befasst sich verÂtieft mit FraÂgen der MenÂschenÂrechÂte und dem VerÂhältÂnis von ReliÂgiÂon und Politik.
Am DiensÂtag, 25. März um 19:30 Uhr im ref. KirchÂgeÂmeinÂdeÂhaus Feldreben.
www.kirchenforum.ch