
Lange Nacht der Kirchen in Tägerig – eine klangvolle Reise für alle Sinne
Rund 100 Besucherinnen und Besucher fanden am Freitagabend, 23. Mai den Weg in die Kirche Tägerig – und wurden Zeugen eines besonderen Erlebnisses: einer sinnlichen, meditativen Reise durch Klang, Stille und Wort.
Die musikalischen Beiträge überraschten durch ihre Vielfalt – mit ungewohnten Tönen, spannenden Klangkombinationen und besonderen Instrumenten. Besonderes Staunen lösten dabei die Naturhörner und Muscheln aus, deren kraftvoller Klang den Kirchenraum auf besondere Weise füllte. Auch das Mitwirken zweier Kinder, die vor dem traditionellen Alpsegen eine Geissenherde mimten – mit Glöckchen an Stecken befestigt – sorgte für Begeisterung und wurde mit einem Extraapplaus belohnt.
Begleitet wurden die Klänge von ausgewählten Texten über das Hören, das Hinspüren und die Stille – mit Worten von Rainer Maria Rilke, Dietrich Bonhoeffer, indigenen Weisheiten und anderen Stimmen. Viele Besucherinnen und Besucher zeigten sich berührt von der Kombination aus Musik, Wort und Raum.
Im Anschluss beim Apéro hatte man die Gelegenheit, das Erlebte nachklingen zu lassen, miteinander ins Gespräch zu kommen und die besondere Stimmung noch ein wenig weiterzutragen.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Mitwirkenden sowie an alle Gäste, die diesen besonderen Abend mit ihrem Dasein bereichert haben.
Alexandra Atapattu