Lange Nacht der Kirchen in Tägerig – eine klangvolle Reise für alle Sinne

Lange Nacht der Kirchen in Tägerig – eine klangvolle Reise für alle Sinne

Rund 100 Besucherin­nen und Besuch­er fan­den am Fre­itagabend, 23. Mai den Weg in die Kirche Tägerig – und wur­den Zeu­gen eines beson­deren Erleb­niss­es: ein­er sinnlichen, med­i­ta­tiv­en Reise durch Klang, Stille und Wort.

Die musikalis­chen Beiträge über­rascht­en durch ihre Vielfalt – mit unge­wohn­ten Tönen, span­nen­den Klangkom­bi­na­tio­nen und beson­deren Instru­menten. Beson­deres Staunen lösten dabei die Naturhörn­er und Muscheln aus, deren kraftvoller Klang den Kirchen­raum auf beson­dere Weise füllte. Auch das Mitwirken zweier Kinder, die vor dem tra­di­tionellen Alpsegen eine Geis­senherde mimten – mit Glöckchen an Steck­en befes­tigt – sorgte für Begeis­terung und wurde mit einem Extraap­plaus belohnt.

Begleit­et wur­den die Klänge von aus­gewählten Tex­ten über das Hören, das Hin­spüren und die Stille – mit Worten von Rain­er Maria Rilke, Diet­rich Bon­ho­ef­fer, indi­ge­nen Weisheit­en und anderen Stim­men. Viele Besucherin­nen und Besuch­er zeigten sich berührt von der Kom­bi­na­tion aus Musik, Wort und Raum.

Im Anschluss beim Apéro hat­te man die Gele­gen­heit, das Erlebte nachk­lin­gen zu lassen, miteinan­der ins Gespräch zu kom­men und die beson­dere Stim­mung noch ein wenig weit­erzu­tra­gen.

Ein her­zlich­es Dankeschön geht an alle Mitwirk­enden sowie an alle Gäste, die diesen beson­deren Abend mit ihrem Dasein bere­ichert haben.

Alexan­dra Ata­p­at­tu

nach
soben