Kraft der Auferstehung

Kraft der Auferstehung

Herz­li­che Einladung!

Durch die Auf­er­ste­hungs­kraft Got­tes über­wand Jesus den Tod und ist am drit­ten Tag auf­er­stan­den. Die Sün­de, die uns einst von Gott trenn­te, ist aus dem Weg geräumt. Jesus hat die bewuss­te Ent­schei­dung getrof­fen, die Sün­de aller Men­schen für alle Zeit auf sich zu neh­men. Wir kön­nen jetzt eine per­sön­li­che Bezie­hung zu Gott aufbauen. 

Als Jesus am Kreuz starb, dach­te er an uns.  Er ist ganz per­sön­lich für jeden ein­zel­nen von uns gestor­ben, damit wir die Lie­be Got­tes emp­fan­gen können.

Ist das nicht ein wun­der­ba­rer Gedanke?

Wir laden euch ganz herz­lich ein, die gros­se Freu­de über die Auf­er­ste­hung Jesu in Gemein­schaft zu fei­ern in unse­rer Oster­nacht­fei­er am Kar­sams­tag, 19. April um 21.30 Uhr. Unser Fran­zis­kus-Chor wird unter der Lei­tung von Gor­da­na Kekenov­ska den Got­tes­dienst musi­ka­lisch fest­lich umrahmen.

Im Anschluss kön­nen wir beim Eier­tüt­schen die Freu­de und das Licht in unse­ren Her­zen mit­ein­an­der teilen. 


Gemein­sam Ostern fei­ern kön­nen wir auch am Oster­sonn­tag um 9 Uhr. Da kom­men in ganz beson­de­rer Wei­se auch die Klein­sten in den Genuss einer spe­zi­el­len Fei­er mit unse­rem Kin­der­kir­che-Team Lore­na, San­dra und Rahel. 

Auch am Sonn­tag freu­en wir uns auf das fröh­li­che Zusam­men­sein beim Eier­tüt­schen nach dem Gottesdienst. 


Tra­di­tio­nen

«Tra­di­ti­on ist nicht die Anbe­tung der Asche, son­dern die Bewah­rung des Feu­ers.»
(Gustav Mahler)


Beson­ders an Ostern gibt es in unse­rem Kir­chen­zen­trum ganz vie­le, schö­ne, ver­bin­den­de Tra­di­tio­nen. Wie die Seg­nung des Oster­feu­ers, die Kla­ge­mau­er und die dar­in ent­hal­te­nen Zet­tel, wel­che in der Oster­nacht die­sem Feu­er über­ge­ben und die Heim­o­ster­ker­zen, wel­che geseg­net und ver­kauft wer­den. Der Ein­zug in die dunk­le Kir­che mit der gros­sen Oster­ker­ze. Die Orgel, wel­che zur Auf­er­ste­hungs­freu­de mit vol­ler Kraft das Glo­ria spielt und selbst­ver­ständ­lich darf auch die Gemein­schaft nach der Fei­er beim Eier­tüt­schen nie fehlen. 

Wir sind schon vol­ler Vor­freu­de, all die­se wun­der­ba­ren Tra­di­tio­nen mit euch zu erleben! 

Euer KiZ-Team

nach
soben