
KonÂzert
Johann SebaÂstiÂan Bach — «h‑Moll-MesÂse»
Die «h‑Moll-MesÂse» ist eines der berühmÂteÂstenÂSpätÂwerÂke J. S. Bachs. Neben dem musiÂkaÂliÂschen Opfer, der Kunst der Fuge und den GoldÂbergÂvaÂriaÂtioÂnen steht sie als HöheÂpunkt der Kunst derÂPoÂlyÂphoÂnie in einÂsaÂmer Höhe am Ende des SpätÂbaÂrocks. Bach bedient sich aber auch des moderÂnen, empÂfindÂsaÂmen Stils. Er durchÂdringt ModerÂne und GeschichÂte zu einer forÂmaÂlen EinÂheit: der MesÂse. Luther wollÂte von der zwingÂliaÂniÂschen AbschafÂfung der MesÂse nichts wisÂsen; daher ist der lutherÂaÂniÂsche GotÂtesÂdienst dem kathoÂliÂschen – litÂurÂgisch betrachÂtet – näher als demÂreÂforÂmierÂten. Das Kyrie, GloÂria, CreÂdo, SancÂtuÂsund Agnus bilÂden auch hier das forÂmaÂle Gerüst des GescheÂhens. Die schmerzÂhafÂte TonÂart h‑Mollerinnert konÂkret an den Tod von FriedÂrich August I.und an die PasÂsiÂonsÂzeit. Die «hohe MesÂse», wie sie auch genannt wird, verÂlangt den SänÂgeÂrinÂnen und SänÂgern einiÂges ab, belohnt aber durch atemÂbeÂrauÂbenÂde musiÂkaÂliÂsche HöheÂpunkÂte. UnseÂre kamÂmerÂmuÂsiÂkaÂliÂsche BearÂbeiÂtung mit histoÂriÂschen InstruÂmenÂten verÂzichÂtet auf BlechÂbläÂser und PauÂken, deren Part von der Orgel wieÂderÂgeÂgeÂben wird.
DeboÂrah Fogal (Sopran 1), EleÂna DietÂrich (Sopran 2), DésiÂrée Mori (Alt), Arndt KrueÂger (Tenor), IsraÂel MarÂtins dos Reis (Bass), InstruÂmenÂtalÂensemÂble SchoÂla CanÂtorum WetÂtinÂgenÂsis, SteÂfan MülÂler (LeiÂtung)
DirektÂverÂkauf: Musik Egloff, LandÂstr. 52, WetÂtinÂgen, 056 426 72 09Auskunft: tickets @ schola.ch, 079 784 22 47 / AbendÂkasÂse: eine StunÂde vor Konzertbeginn