Kirch­ge­mein­de­rat Gelterkinden

Aus­ser­or­denlti­che Kirchgemeindever-

samm­lung (ao KGV) vom 10. April 2025

An der wegen der Dring­lich­keit der umzu­set­zen­den Mass­nah­men auf 10. April ein­be­ru­fe­nen ao KGV haben 17 Teil­neh­mer ein­stim­mig der Son­der­vor­la­ge über CHF 110’000 für drin­gen­de Brand­schutz­mass­nah­men im EG und UG der Kir­che ange­nom­men, zu 100% finan­ziert mit Ent­nah­men aus den bereits geäuf­ne­ten Vor­fi­nan­zie­run­gen. Damit erfolgt kei­ne Bela­stung der Erfolgs­rech­nung und muss auch kein Fremd­ka­pi­tal auf­ge­nom­men werden. 

Der Kirch­ge­mein­de­rat (KGR) ori­en­tier­te an der KGV auch über den Gesamt­zu­sam­men­hang der Sanierungen/Brandschutzmassnahmen, der nach­wie­vor erfolg­lo­sen Suche nach dem neu­en Gemein­de­lei­ter, sowie den drei The­men der ordent­li­chen KGV vom 3. Juni 2025 (Abschluss 2024, Fremd­fi­nan­zie­rung Sanie­rungs­vor­ha­ben, Revi­si­on des Seelsorgeverbands-Vertrags). 

In der direkt im Anschluss an die ao KGV ein­be­ru­fe­nen ao KGR-Kurz­sit­zung erfolg­te auf der Basis der vor­gän­gig geneh­mig­ten Son­der­vor­la­ge direkt die Zuwei­sung der Hand­wer­ker­be­auf­tra­gun­gen aus der Offert­li­ste. Es ist damit zu rech­nen, dass bereits bis 1 Woche vor dem Kon­zert des Euro­päi­schen Jugend­chor­fe­sti­vals (30. April) alle Arbei­ten abge­schlos­sen sein werden.

Aus dem Kirch­ge­mein­de­rat (KGR)

An sei­ner Sit­zung vom 16. April stan­den die Ver­ab­schie­dung der Rech­nung 2024 zuhan­den der Revi­so­ren sowie das wei­te­re Vor­ge­hen für die Finan­zie­rung des Sanie­rungs­pro­jekts im Vor­der­grund, neben einer Viel­zahl an Kleinst­pen­den­zen zur Erle­di­gung. Mit Befrie­di­gung nahm der KGR Kennt­nis von den ange­lau­fe­nen Brand­schutz­ar­bei­ten an der Kirche.

Der Kirch­ge­mein­de­rat Gelterkinden

nach
soben