Kir­chen­pfle­ge­ta­gung

Auch die­ses Jahr folg­ten wir der Ein­la­dung zur Kir­chen­pfle­ge­ta­gung der Aar­gaui­schen Lan­des­kir­che, wel­che jeweils in der Prop­stei Wis­li­kofen statt­fin­det und sich mit dem The­ma «Ver­än­de­rung als Chan­ce und Auf­trag» aus­ein­an­der setz­te. Der Frei­tag­abend war gefüllt mit vie­len Infor­ma­tio­nen des Kir­chen­rats­prä­si­den­ten Pas­cal Gre­gor, vom Bis­tum und den Fach­stel­len sowie dem Tagungs­lei­ter Alo­is Metz. Am Sams­tag­mor­gen erhiel­ten wir in ver­schie­de­nen pra­xis­na­hen Ate­liers Impul­se für eine zukunfts­fä­hi­ge Kir­che zu den The­men Finan­zen, Per­so­nal­recht, Fund­rai­sing, Kul­tur­wan­del mit PEP to go, Kom­mu­ni­ka­ti­on mit und ohne KI sowie zur Kirchenumnutzung. 

Mit vie­len wert­vol­len Infor­ma­tio­nen, Anre­gun­gen und inter­es­san­ten Gesprä­chen mit wei­te­ren Kir­chen­pfle­ge­rin­nen und Kir­chen­pfle­gern sowie den Fach­per­so­nen, mach­ten wir uns nach einer inten­si­ven Tagung wie­der auf die Heimreise.


Manue­la Her­zig, Kir­chen­pfle­ge

nach
soben