«Kir­che und Wirt­schaft 2017» — Füh­rung durch die Stap­fer­haus-Aus­stel­lung HEIMAT

«Kir­che und Wirt­schaft 2017» — Füh­rung durch die Stap­fer­haus-Aus­stel­lung HEIMAT

Mitt­woch, 26. April, 17 bis 20.30 Uhr. Zeug­haus Lenz­burg, Ring­stras­se West 19, Lenzburg.The­ma: Arbeit und Migra­ti­on. Füh­rung durch die Stap­fer­haus-Aus­stel­lung HEIMAT. Eine Grenz­erfah­rung. Anschlies­send Dis­kus­si­on.Wir reden in die­sen Tagen über Hei­mat. Über ver­lo­re­ne Hei­mat, über neue Hei­mat und über eine Hei­mat, die viel­leicht nicht mehr ist, was sie ein­mal war. Aber was macht Hei­mat aus? Wie viel Hei­mat brau­chen wir? Und wel­che Hei­mat wol­len wir? Die Aus­stel­lung lädt die Besu­che­rin­nen und Besu­cher auf eine unter­halt­sa­me Rei­se ein, auf der sie die eige­ne Hei­mat erkun­den, frem­de Wel­ten ent­decken und die Hei­mat aus ver­schie­de­nen Per­spek­ti­ven betrach­ten — unter ande­rem von einem Ort, der stän­dig in Bewe­gung ist und doch auch ein­mal  still steht: vom Rie­sen­rad.Refe­rent: Wal­ter Leim­gru­ber, Prä­si­dent Eidg. Migra­ti­ons­kom­mis­si­on EKM.Die Geschich­te der Migra­ti­on in der Schweiz ist eng ver­knüpft mit dem Bedürf­nis der Wirt­schaft nach Arbeits­kräf­ten. Die aktu­el­len Her­aus­for­de­run­gen der Flucht­mi­gra­ti­on wer­fen zudem die Fra­ge der Inte­gra­ti­on durch Arbeit auf. Der Refe­rent beleuch­tet histo­ri­sche und aktu­el­le Hot­spots des Ver­hält­nis­ses von Arbeit und Migra­ti­on.Auskunft/Anmeldung: Römisch-Katho­li­sche Kir­che im Aar­gau, Feer­stras­se 8, 5001 Aar­au;
Silvia Maria Berger
mehr zum Autor
nach
soben