«KirÂche heuÂte»: Schritt in die Zukunft
«KirÂche heuÂte»: Schritt in die Zukunft
VerÂeinsÂverÂsammÂlung des PfarrÂblatts wurÂde über Digitalisierungsstrategie
Das PfarrÂblatt «KirÂche heuÂte» erhält eine neue, aktuÂelÂleÂre WebÂseiÂte. Im RahÂmen der DigiÂtaÂliÂsieÂrungsÂstraÂteÂgie fällÂte die VerÂeinsÂverÂsammÂlung der PfarrÂblattÂgeÂmeinÂschaft NordÂwestÂschweiz den GrundÂsatzÂentÂscheid für eine UmstelÂlung des FinanÂzieÂrungsÂsyÂstems.An der VerÂeinsÂverÂsammÂlung vom 22. März in Basel inforÂmierÂte PräÂsiÂdent RaiÂner Füeg (PratÂteln) die 42 anweÂsenÂden DeleÂgierÂten der KirchÂgeÂmeinÂden und LanÂdesÂkirÂchen über die DigiÂtaÂliÂsieÂrung des PfarrÂblatts. Eine zeitgemäsÂsere WebÂseiÂte wird im SomÂmer starÂten. BisÂher wurÂde auf www.kirche-heute.ch jeweils die neuÂste AusÂgaÂbe des PfarrÂblatts aufÂgeÂschalÂtet. Neu wird «KirÂche heuÂte» aktuÂelÂle BeiÂträÂge lauÂfend online verÂöfÂfentÂliÂchen könÂnen. Für die Online-RedakÂtiÂon ist eine KoopeÂraÂtiÂon mit dem AarÂgauÂer PfarrÂblatt «HoriÂzonÂte» vorÂgeÂseÂhen. Die PfarÂreiÂseiÂten werÂden so wie bisÂher aufÂgeÂschalÂtet.Auf der neuÂen WebÂsite wird es eine VerÂanÂstalÂtungsÂdaÂtenÂbank geben sowie Links zu den WebÂseiÂten aller PfarÂreiÂen. Ein FaceÂbook-AufÂtritt ist geplant. Der PräÂsiÂdent betonÂte, dass «KirÂche heuÂte» weiÂterÂhin auch gedruckt erscheiÂnen wird.Ohne GegenÂstimÂmen, bei zwei EntÂhalÂtunÂgen, stimmÂte die VerÂsammÂlung dem GrundÂsatz einer UmstelÂlung des FinanÂzieÂrungsÂsyÂstems zu: Neu soll nicht mehr die Anzahl der AbonÂneÂmenÂte, sonÂdern die Anzahl der KathoÂliÂken einer KirchÂgeÂmeinÂde massÂgeÂbend sein. Die Details werÂden der VerÂeinsÂverÂsammÂlung im FrühÂling 2019 zum Beschluss vorÂgeÂlegt, die UmstelÂlung soll auf den 1.1.2020 erfolÂgen.GleichÂzeiÂtig wird dann auch ein WechÂsel zur zweiÂwöÂchentÂliÂchen ErscheiÂnungsÂweiÂse zur DisÂkusÂsiÂon steÂhen. Ein Antrag der Römisch-KathoÂliÂschen KirÂche Basel-Stadt zur EinÂbeÂruÂfung einer ausÂserÂorÂdentÂliÂchen GV im Herbst, um dieÂsen WechÂsel ein Jahr vorÂzuÂverÂleÂgen, wurÂde nur von fünf KirchÂgeÂmeinÂden unterÂstützt, die nötiÂge ZustimÂmung von elf KirchÂgeÂmeinÂden (ein FünfÂtel der MitÂglieÂderÂgeÂmeinÂden) wurÂde nicht erreicht.
WechÂsel im Vorstand
Auf die VerÂsammÂlung hatÂten die VorÂstandsÂmitÂglieÂder Arthur SchlatÂter (seit 2005) und ChriÂstiÂne RaiÂmann HinÂder (seit 2012), beiÂde aus Basel, ihren RückÂtritt erklärt. Neu gewählt wurÂde IsaÂbelÂle GraÂnert (52, Basel). Die PharÂmaÂzeuÂtin und langÂjähÂriÂge GeschäftsÂfühÂreÂrin absolÂviert derÂzeit eine AusÂbilÂdung zur SeelÂsorÂgeÂrin. In gloÂbo für die AmtsÂpeÂriÂode 2018–2021 wieÂderÂgeÂwählt wurÂden die VorÂstandsÂmitÂglieÂder RaiÂner Füeg (PräÂsiÂdent), Robert WelÂler (VizeÂpräÂsiÂdent, BotÂtÂminÂgen) und PfarÂrer René Hügin (MutÂtenz). Der VorÂstand darf bis zur nächÂsten GV ein zusätzÂliÂches MitÂglied in den VorÂstand koopÂtieÂren.
ChriÂstiÂan von Arx