Kinderwoche im Kirchenzentrum Paulus
Montag, 7. bis Freitag, 11. April 2025
Noch gut einen Monat müssen wir Geduld haben. Dann geht es wieder los mit spielen und gestalten, singen und musizieren, lachen und «töggelen», gärtnern und kochen, und und und… Beim diesjährigen Thema haben fast unendlich viele Tätigkeiten Platz. Es ist die heilige Hildegard von Bingen, die wir kennen lernen wollen.
Hildegard, eine Adelige, lebte im 12. Jahrhundert, also vor knapp 1000 Jahren. Da sie sich einen unerreichten Fundus an Heilpraktiken erarbeitet hat in ihrem Leben als Nonne, ist sie bis heute aktuell. Sie hat überzeugt durch ihren Glauben und ihr riesiges Wissen.
Wer Hildegard aber auf ihre Heilkünste reduzieren will, wird dieser Frau nicht gerecht. Sie war auch eine grosse Mystikerin, die es verstand, ihren Geist für Gottes Willen und Vorsehung zu öffnen. Auch die Musik war ihr wichtig und sie schrieb einige wunderbare Musikstücke, die noch heute aufgeführt und erarbeitet werden. Doch damit nicht genug, auch schreiben konnte sie! Und weil sie voller Fantasie war, erfand sie eine eigene Schrift, mit eigenen Schriftzeichen!
Wenn Heilkunde, Musik, Geschichten schreiben, vielleicht noch eine Sprache erfinden nicht genügen, um eine erlebnisreiche Frühlingsferienwoche mit Kindern zu gestalten, helfen da noch Themen des Mittelalters, wie die einfache Lebensart, die Kreuzzüge, altes Handwerk, das Dorfleben und vieles mehr dabei, uns diese Woche als zu kurz erscheinen zu lassen.
Die Vorbereitungen laufen, die Vorfreude wächst. Gehen wir mit grossen Schritten einer hochinteressanten Woche entgegen. Flyer wurden an die Familien per Klapp versandt. Einige liegen auch noch in der Kirche auf. Anmeldeschluss ist der 8. März. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt.
Wir freuen uns auf die Kinderschar!
Judith Näf mit dem Kinderwochen-Team