Hori­zon­te und das Bis­tum gehen live

Hori­zon­te und das Bis­tum gehen live

Am kom­men­den Sonn­tag, 29. Novem­ber, betritt die Redak­ti­on des Aar­gau­er Pfarr­blatts Hori­zon­te digi­ta­les Neu­land. Zum ersten Mal streamt sie live zwei Got­tes­dien­ste via You­tube. Um 14 Uhr und um 16.30 Uhr wird Weih­bi­schof Denis Theu­r­il­lat im Veren­a­mün­ster Bad Zurz­ach je einen Firm­got­tes­dienst zele­brie­ren und dabei ein­mal neun und ein­mal sie­ben Jugend­li­chen das Sakra­ment der Fir­mung spen­den. Da die Coro­naschutz­mass­nah­men nicht mehr als 50 Per­so­nen an einem Ort zulas­sen, müs­sen vie­le Freun­de und Ver­wand­te auf die Teil­nah­me am Got­tes­dienst ver­zich­ten. Sie sol­len aber den­noch die Mög­lich­keit haben, live dabei zu sein, ein­fach auf digi­ta­lem Weg. Über den You­tube­ka­nal «Hori­zon­te Aar­gau» kann man die Got­tes­dien­ste am Sonn­tag live mit­ver­fol­gen oder aber im Nach­hin­ein noch anschau­en. Die Live­über­tra­gun­gen wer­den auch via Hori­zon­te-Home­page zu sehen sein.

Auch das Bis­tum Basel will via Video die fro­he Bot­schaft zu den Gläu­bi­gen brin­gen. Gemein­sam mit dem Inter­na­tio­na­len Sca­la­b­ri­ni-Säku­lar­in­si­ti­tut lan­cie­ren Bischof Felix Gmür und Weih­bi­schof Denis Theu­r­il­lat zehn Advents- und Weih­nachts­got­tes­dien­ste, die «live» oder als «replay» mit­ge­fei­ert wer­den kön­nen. Die Sca­la­b­ri­ni-Gemein­schaft enga­giert sich im Migra­ti­ons­kon­text welt­weit für Bil­dung und für Gemein­schaft in der Viel­falt. Der erste Video-Got­tes­dienst fin­det eben­falls am 29. Novem­ber, um 17.30 Uhr, statt. Das Ange­bot kann abge­ru­fen wer­den auf der Web­site des Bis­tums: bistum-basel.live.

Christian Breitschmid
mehr zum Autor
nach
soben