Grundversorgung für die Bedürftigsten
Grundversorgung für die Bedürftigsten
Von Armut betroffene Menschen finden sich mitten unter uns; oft werden sie übersehen. Die Preissteigerungen der letzten Zeit haben die Lage nochmals verschärft.Armut betrifft alle Lebensbereiche. Die Caritas beider Basel unterstützt von Armut Betroffene deshalb mit unterschiedlichen Angeboten. Eines davon ist der Caritas-Markt. Die Caritas verkauft hier zu reduzierten Preisen frische und haltbare Lebensmittel, Artikel der Körperpflege, Reinigungsmittel und andere Haushaltsartikel. Durch dieses Angebot können auch Menschen mit wenig Geld selbstbestimmt einkaufen. Weil das Geld oft trotzdem knapp ist, geben die Sozialdienste der Pfarreien und andere Beratungsstellen Gutscheine des Caritas-Marktes an die Betroffenen aus, damit sie sich würdig versorgen und gesund ernähren können.
Lieferdienst schliesst Lücke im System
Während der Covid-Pandemie und auf Initiative der Römisch-Katholischen Landeskirche Basel-Landschaft schuf der Caritas-Markt zusammen mit einigen Pfarreien einen kostenlosen Lieferdienst. Bestellungen können seither telefonisch gemacht werden. Dieses neue Angebot entspricht, auch unabhängig von der Pandemie, dem Bedarf vieler Menschen, die aus verschiedenen Gründen den Caritas-Markt nicht besuchen können. Das Modell wurde auch nach der Pandemie beibehalten und um einen Webshop erweitert, damit die Menschen auch zeitunabhängig bestellen können.
Cyril Haldemann, Caritas beider Basel— - — - — - — - — - — - — - — - — - — - — - — - — - — - — - — - — - — - — -Sie möchten sich einen Überblick verschaffen oder Spenden?Infos finden Sie
hier.
Spendenkonto: CH26 0900 0000 4000 4930 9 / Vermerk: «Markt» oder «Lieferdienst»