«Gast­freund­schaft ohne Grenzen»

«Gast­freund­schaft ohne Grenzen»

«Gast­freund­schaft ohne Grenzen»

Flücht­lin­ge und Hote­l­e­qui­pen laden Basel am 28. Sep­tem­ber zum Food­fest neben der Elisabethenkirche

Am Nach­mit­tag des Sams­tags, 28. Sep­tem­ber, kochen und ser­vie­ren Geflüch­te­te der Pro­jek­te Da-Sein und Frau-Sein der Offe­nen Kir­che Eli­sa­be­then (OKE) und Equi­pen der Radis­son-Blu-Hotels aus der Schweiz, Öster­reich und Ita­li­en der Bas­ler Bevöl­ke­rung typi­sche Spei­sen ihrer Her­kunfts­re­gio­nen und ‑län­der auf dem Platz neben der Eli­sa­be­then­kir­che. Am Nach­mit­tag des 28. Sep­tem­ber ste­hen neben der Eli­sa­be­then­kir­che auf der All­mend lan­ge Tische und drum­her­um Food­stän­de. Das Street­food­fe­sti­val dau­ert von 14 bis 19 Uhr. Vom Kai­ser­schmarrn bis zu tibe­ti­schen Momos wird vie­les dabei sein. Für die gross­zü­gi­gen Spei­sen- und Geträn­ke­an­ge­bo­te wer­den die Bas­le­rin­nen und Bas­ler um eine eben­so gross­zü­gi­ge Spen­de gebe­ten. Alko­ho­li­ka gibts gegen fai­res Ent­gelt.Die Lei­tung der OKE und des Bas­ler Radis­son Blu ver­ste­hen sich bei­de als Geber/innen von Gast­freund­schaft und wol­len damit ein Zei­chen set­zen, dass die­ser Wert Kul­tu­ren ver­bin­det und Gren­zen über­trifft.kh
Redaktion Lichtblick
mehr zum Autor
nach
soben