«Gastfreundschaft ohne Grenzen»

«Gastfreundschaft ohne Grenzen»

«Gastfreundschaft ohne Grenzen»

Flüchtlinge und Hotelequipen laden Basel am 28. September zum Foodfest neben der Elisabethenkirche

Am Nach­mit­tag des Sam­stags, 28. Sep­tem­ber, kochen und servieren Geflüchtete der Pro­jek­te Da-Sein und Frau-Sein der Offe­nen Kirche Elis­a­bethen (OKE) und Equipen der Radis­son-Blu-Hotels aus der Schweiz, Öster­re­ich und Ital­ien der Basler Bevölkerung typ­is­che Speisen ihrer Herkun­ft­sre­gio­nen und ‑län­der auf dem Platz neben der Elis­a­bethenkirche. Am Nach­mit­tag des 28. Sep­tem­ber ste­hen neben der Elis­a­bethenkirche auf der All­mend lange Tis­che und drumherum Food­stände. Das Street­food­fes­ti­val dauert von 14 bis 19 Uhr. Vom Kaiser­schmar­rn bis zu tibetis­chen Momos wird vieles dabei sein. Für die grosszügi­gen Speisen- und Getränkeange­bote wer­den die Baslerin­nen und Basler um eine eben­so grosszügige Spende gebeten. Alko­ho­li­ka gibts gegen faires Ent­gelt.Die Leitung der OKE und des Basler Radis­son Blu ver­ste­hen sich bei­de als Geber/innen von Gast­fre­und­schaft und wollen damit ein Zeichen set­zen, dass dieser Wert Kul­turen verbindet und Gren­zen über­trifft.kh
Redaktion Lichtblick
mehr zum Autor
nach
soben