Ganz im Sin­ne der
Hei­li­gen Verena

Ganz im Sin­ne der Hei­li­gen Verena

Jedes Jahr am ersten März­sonn­tag wird schweiz­weit der Kran­ken gedacht. Der Tag der Kran­ken ist für die St. Vere­na Stif­tung jeweils der Anlass, um allen Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten im Flecken Bad Zurz­ach eine süs­se Bot­schaft zu über­brin­gen und ihnen gute Gene­sung, Zuver­sicht und Freu­de zu wün­schen. Dies auch ganz im Sin­ne der loka­len Hei­li­gen, die gemäss Über­lie­fe­rung vor rund 1700 Jah­ren Kran­ke und Gebrech­li­che pfleg­te und umsorg­te. So ver­teil­te die­ses Jahr die St. Vere­na Stif­tung am 2. März über 400 Verena­ta­ler an die Bewoh­ne­rin­nen und Bewoh­ner im Gene­ra­tio­nen­haus Pfau­en, der Sta­ti­on Rücken­wind Plus, der Reha-Kli­nik, der Pri­m­a­pfle­ge Resi­denz im Park und an die von der Spi­tex Zurz­ach betreu­ten Personen. 

Die St. Vere­na Stif­tung möch­te mit ihren Aktio­nen die Erin­ne­rung an die Hei­li­ge Vere­na auf­recht­erhal­ten, ihre Legen­de pfle­gen und die­se der Bevöl­ke­rung nahe­brin­gen. So ist sie auch ab April an jedem drit­ten Wochen­en­de mit einem Zur­zi­märt-Stand am sams­täg­li­chen Markt auf dem Mün­ster­platz zuge­gen und orga­ni­siert jeweils um 10 Uhr eine gut halb­stün­di­ge the­men­be­zo­ge­ne Füh­rung rund ums Veren­a­mün­ster. Am 19. April, zum Bei­spiel, wird zusam­men die Obe­re Kir­che besich­tigt; einen Monat spä­ter, am 17. Mai wird das im frü­hen Mit­tel­al­ter ent­stan­de­ne Zurz­a­cher Mira­kel­buch in den Mit­tel­punkt gestellt, in dem Ein­zel­hei­ten zur Vere­na-Legen­de und deren Bräu­che und Gepflo­gen­hei­ten erwähnt sind.

Wei­te­re Auf­ga­ben sind die zur Tra­di­ti­on gewor­de­nen Aktio­nen rund um den Verena­tag am 1. Sep­tem­ber: Die Verena­bröt­li­ak­ti­on für alle Schul­kin­der am Schul­tag davor, das akti­ve Mit­ma­chen am Tag sel­ber und das Orga­ni­sie­ren der fei­er­li­chen Veren­a­ves­per mit den Gesän­gen der Cho­ral­scho­la St. Gal­len an jenem Sonntag. 

Die­ses gan­ze Enga­ge­ment der St. Vere­na Stif­tung ist nur mög­lich dank gross­zü­gi­ger Spen­den, Gön­ner­gel­der und Legate.

The­men­be­zo­ge­ne Füh­run­gen 2025

Treff­punkt: jeweils beim Zurzimärt-

Stand der St. Vere­na Stiftung 

auf dem Münsterplatz

Zeit: um 10 Uhr

Dau­er: ca. eine hal­be Stunde

Kosten: kosten­los

19.04. Obe­re Kir­che (Mari­en­kir­che)

17.05. Mira­kel­buch

21.06. Geschich­te aus frü­he­ren Zeiten. 

Kanzelführung

19.07. Bil­der­zy­klen /

Spie­gel der Zeit

16.08. Die vier Heiligenfiguren 

am Hauptaltar

20.09. Kryp­ta, Sodbrünneli, 

Verena-Brunnen

18.10. Vom Klö­ster­li bis zur 

Habs­bur­ger Stiftskirche

nach
soben